
Ceylon Black Tea Grades
Ceylon Tea as we now know comes in different varieties, which has flavors and aromas unique to itself. Along with the a variety of teas, there are varieties of grades that Ceylon tea has been separated into.
Goldene Tipps
Golden Tips Tee ist eine seltene Teesorte mit hohem Handelswert. Im Vergleich zu den derzeit auf dem Markt erhältlichen Teesorten ist dieser Tee teurer. In Fünf-Sterne-Hotels und in europäischen Ländern ist dieser Tee oft ein beliebtes Getränk. Manche Menschen nutzen diesen Tee, um ihren Lebensstil zu präsentieren.
Eigenschaften von Golden Tips
Dieser Tee ist nadelförmig und hat eine goldene Farbe. Insbesondere Golden Tips-Tee hat ein einzigartiges Aroma und einen einzigartigen Geschmack im Vergleich zu herkömmlichen Tees.
Aufgrund seines angenehmen Geschmacks und Aromas kann dieser Tee problemlos ohne Zugabe von Zucker oder Milch getrunken werden. Dies wird der Wunsch vieler Menschen sein, die diesen Tee probieren möchten. Die glänzende goldene Farbe dieses Tees sorgt für ein ansprechendes Aussehen und zieht viele Menschen an. Dieser Tee weist keine Bitterkeit auf, da er nicht wie gewöhnlicher Tee oxidiert ist. Er ist jedoch etwas bitterer als Silver Tips Tee. Wenn Sie heißes Wasser zu Golden Tips Tee hinzufügen und es auf den Boden Ihrer Tasse sinkt, erhalten Sie einen hochwertigen Golden Tips Tee.
So verarbeiten Sie goldene Spitzen
Für die Herstellung von Golden Tips werden die Teeknospen/Spitzen einer speziellen Teepflanzensorte verwendet. Der wissenschaftliche Name der Teepflanze lautet Camellia sinensis, und für die Herstellung dieses Tees wird eine spezielle Sorte verwendet. Die spezielle Teepflanze, die häufig für die Herstellung dieses Golden Tips-Tees verwendet wird, ist in verschiedenen Ländern unter verschiedenen Namen bekannt.
Die Besonderheit dieser Sorte sind die glatten Haare an der Spitze bzw. Knospe. Diese weichen Haare färben sich beim Trocknen im Sonnenlicht weiß. Die Herstellung der goldenen Spitzen erfolgt in einem sehr feinen und sorgfältigen Handprozess.
Die vom Feld geernteten Spitzen werden getrocknet, indem sie eine Zeit lang dem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Die Dauer der Sonneneinstrahlung hängt von der Menge an Feuchtigkeit ab, die den Teeknospen entzogen wird, und ist oft von der Erfahrung des Herstellers abhängig. Die so hergestellten Spitzen werden aufgrund der oben erwähnten sehr feinen Härchen weiß.
Viele Menschen wissen nicht, wie man weißem Tee eine goldene Farbe verleiht. Dazu wird der weiße Tee für einige Zeit in einen Extrakt aus gewöhnlichem Tee gelegt. Dadurch erhält die Umgebung des weißen Tees eine goldene Farbe. Die Knospen werden dazu für einige Zeit dem Sonnenlicht ausgesetzt.
Wie man eine Teetasse macht
Hierfür benötigen wir mehr Golden Tips als die übliche Teemenge für eine Tasse Tee. Bei der Zubereitung von Golden Tips Tee reichen etwa 4 g für eine Tasse Tee. Dieser Golden Tips Tee muss im Vergleich zu gewöhnlichem Tee etwas länger ziehen (etwa 4–5 Minuten). Die Wassertemperatur sollte 75–80 °C (vor dem Siedepunkt) betragen. Normalerweise ist die Brühe von Gold Tips hell und die Aufgussfarbe blassgold-kupferfarben.