Blumiger, gebrochener Orangen-Pekoe-Fanning, etwas ganz Besonderes

„Flowery Broken Orange Pekoe Fanning Extra Special“ (FBOPFEXSP) ist eine Teeklassifizierung, die eine hochwertige Teesorte kennzeichnet, insbesondere im Kontext der ceylonischen (sri-lankischen) Teeproduktion. Lassen Sie uns die Bedeutung der einzelnen Bestandteile des Begriffs aufschlüsseln:

  • Blumig: Dies weist darauf hin, dass der Tee junge, zarte Teeblätter mit einem hohen Anteil an Spitzen (Blattknospen) enthält, die oft zu einem weicheren, feineren Geschmacksprofil beitragen.

  • Gebrochen: Dies bezieht sich auf die Verarbeitungsmethode, bei der die Teeblätter während der Produktion absichtlich gebrochen oder zerrissen werden. Gebrochene Blätter ziehen im Vergleich zu ganzen Blättern schneller auf und setzen mehr Aroma frei.

  • Orange Pekoe: Trotz des Namens hat „Orange Pekoe“ eigentlich nichts mit Orangen zu tun. Es handelt sich um eine Sorte Schwarztee, die auf der Größe und Qualität der Teeblätter basiert. Orange Pekoe besteht typischerweise aus größeren, intakteren Blättern als zerbrochene Sorten.

  • Fanning: Fannings sind kleinere Blattpartikel, die kleiner als zerbrochene Blätter, aber größer als Staub sind. Sie ziehen schnell auf und werden häufig in Teebeuteln verwendet.

  • Extra Special: Dies ist eine zusätzliche Beschreibung, die eine höhere Güteklasse oder Qualität innerhalb der FBOPF-Kategorie anzeigt. Sie weist darauf hin, dass der Tee außergewöhnliche Eigenschaften wie Geschmack, Aroma oder Aussehen aufweist.
  • 【Text von Lakpura™. Bilder von Google, Urheberrechte liegen bei den ursprünglichen Autoren.】
    1 von 4