
Jaffna City
Jaffna is the main city of Jaffna peninsula in the northernmost district of Sri Lanka. Comfortable intercity busses from Colombo take 10-12 hours to reach the city of Jaffna.
Elefantenpass
Elephant Pass, Nordprovinz Sri Lankas, liegt am Tor zur Halbinsel Jaffna . Von der Hauptstadt bis hierher sind es etwa 340 km nördlich. Hier befindet sich ein wichtiger Militärstützpunkt und einst das größte Salzfeld der Insel. Während des Bürgerkriegs war es regelmäßig Schauplatz von Kämpfen.
Der Elephant Pass wird vom Autor Kalki Krishnamurthy in seinem viel gelobten tamilischen Roman Ponniyin Selvan wunderschön beschrieben. Der Elephant Pass ist seit 1760 ein strategischer Militärstützpunkt, als die Portugiesen eine Festung errichteten, die später von den Niederländern (1776) und später von den Briten wiederaufgebaut und mit einer Garnison versehen wurde. 1952 errichtete die sri-lankische Armee (SLA) dort einen modernen Militärstützpunkt. Der Stützpunkt und seine Außenlager erstreckten sich einst über ein Gebiet von 23 Kilometern Länge und 8 Kilometern Breite.
Der Elephant Pass ist eine historisch und strategisch bedeutsame Landenge in der nördlichen Provinz Sri Lankas, die die Halbinsel Jaffna mit dem Rest der Insel verbindet. Dieser schmale Landstreifen, der auf der einen Seite von der Lagune und auf der anderen Seite vom Golf von Bengalen begrenzt wird, war sowohl in der Antike als auch in der Neuzeit ein kritischer Punkt und diente oft als Tor und Schlachtfeld in verschiedenen Konflikten.
Der Name „Elefantenpass“ stammt vermutlich aus der Zeit, als Elefanten aus der Trockenzone im Südosten über diese Route zur Halbinsel Jaffna transportiert wurden. Aufgrund seiner geographischen Lage als schmalster Landweg zur Halbinsel Jaffna spielte er auch in vielen Militärstrategien eine zentrale Rolle und war während des sri-lankischen Bürgerkriegs häufig Schauplatz von Konflikten.
Heute wird der Elefantenpass nicht nur wegen seiner historischen Bedeutung, sondern auch wegen seiner einzigartigen Naturschönheit besucht. Das Gebiet bietet einen Panoramablick auf die umliegende Lagune und das Meer, und seine relativ abgelegene Lage macht es zu einem ruhigen Ort abseits der touristisch geprägten Gebiete des Landes. Besucher können die Überreste alter Befestigungsanlagen und Denkmäler erkunden, die als düstere Erinnerung an die vergangenen Schlachten stehen.
Das Elephant Pass War Memorial, das zum Gedenken an die in den Konflikten verlorenen Leben errichtet wurde, ist ein bedeutendes Wahrzeichen. Es bietet Besuchern Einblicke in die turbulente Geschichte der Region und dient als Ort der Besinnung und Erinnerung.
Für alle, die sich für Wildtiere und Natur interessieren, bieten die umliegenden Landschaften und Gewässer Lebensraum für eine Vielzahl von Vogelarten und machen die Region zu einem vielversprechenden Ziel für Vogelbeobachtungen. Die raue, ruhige Schönheit der Region, kombiniert mit ihren tiefen historischen Wurzeln, bietet ein einzigartiges und bereicherndes Erlebnis für Reisende, die mehr über Sri Lankas komplexe Geschichte und die vielfältigen Ökosysteme erfahren möchten.
Der Elefantenpass kontrolliert den Zugang zur Halbinsel Jaffna und wird daher auch als Tor nach Jaffna bezeichnet. Er ist von entscheidender Bedeutung, da er sich auf der Landenge befindet, die die Halbinsel mit dem sri-lankischen Festland und dem Gebiet im Süden der Halbinsel Jaffna verbindet. Der Elefantenpass verbindet die militärisch bedeutende Stadt Chavakacheri auf der Halbinsel Jaffna mit dem sri-lankischen Festland.
About Jaffna District
Jaffna is the capital city of the Northern Province, Sri Lanka. 85% of the populations of the Jaffna and Kilinochchi districts are Hindus. The Hindus follow the Saivite tradition. The remainders are largely Roman Catholics or Protestants, some of whom are descendants of colonial settlers, known as Burghers. The Tamils are divided along caste lines, with the farmer-caste Vellalar forming the majority. Sea products, red onion, and tobacco are the main products in Jaffna.
Jaffna is home to beautiful Hindu temples. An Old Dutch Fort still stands well preserved within which is an old Church. Another example of Dutch architecture is the King's House. No visit to Jaffna is complete without tasting the exquisite Jaffna mango, reputed for its sweetness. About 3 km away is the majestic Nallur Kandaswamy Temple, home to the largest religious festival in Jaffna. The Kayts Harbour is an ancient ship docking site in the Jaffna region.
About Northern Province
The Northern Province is one of the 9 provinces of Sri Lanka. The provinces have existed since the 19th century but they didn't have any legal status until 1987 when the 13th Amendment to the 1978 Constitution of Sri Lanka established provincial councils. Between 1988 and 2006 the province was temporarily merged with the Eastern Province to form the North-East Province. The capital of the province is Jaffna.
Northern Province is located in the north of Sri Lanka and is just 22 miles (35 km) from India. The province is surrounded by the Gulf of Mannar and Palk Bay to the west, Palk Strait to the north, the Bay of Bengal to the east and the Eastern, North Central and North Western provinces to the south.The province has a number of lagoons, the largest being Jaffna Lagoon, Nanthi Kadal, Chundikkulam Lagoon, Vadamarachchi Lagoon, Uppu Aru Lagoon, Kokkilai lagoon, Nai Aru Lagoon and Chalai Lagoon.Most of the islands around Sri Lanka are to be found to the west of the Northern Province. The largest islands are: Kayts, Neduntivu, Karaitivu, Pungudutivu and Mandativu.
The Northern Province's population was 1,311,776 in 2007. The majority of the populations are Sri Lankan Tamils, with a minority Sri Lankan Moor and Sinhalese population. Sri Lankan Tamil is the major language spoken in the province by the vast majority of the population. The other language spoken is Sinhala by 1 percent of the population. English is widely spoken and understood in the cities.