Tissa Wewa තිස්ස වැව

Thisaa wewa Thisaa wewa Thisaa wewa

Tissa Wewa (auch bekannt als Tissa Wewa, Tissamaharama-See, Tissa Wapi) ist ein weiteres Ziel für Touristen, die körperlich und geistig entspannen und Neues lernen möchten. Es ist ein Symbol für die alten Bewässerungssysteme Sri Lankas. Außerdem ist es neben Basawakkulama (Abhayagiri Wewa) und Nuwara Wewa einer der von Menschenhand geschaffenen Stauseen in Anuradhapura . Nur Abhaya Wewa und Panda Wewa gelten als älter. Es wurde von König Devanam Piyathissa (150–210 v. Chr.) erbaut, dem Vorläufer der Etablierung des Buddhismus in der sri-lankischen Zivilisation im 3. Jahrhundert. Der Stausee ist etwa 3.300 Meter lang und 7,6 Meter tief. Tisa Wewa erstreckt sich über eine Fläche von etwa 220 Hektar. Mahawansa enthüllt, dass der große König Dutugemunu nach Tissa Wewa ging, um dort Rituale durchzuführen und Traditionen rund ums Wasser zu pflegen, bevor er den Thron bestieg, nachdem er den brutalen dravidischen König Elara besiegt hatte. Der See liegt im Südwesten der Stadt Anuradhapura .

Dieses große Bewässerungssystem war veraltet. Es wurde jedoch sogar von der britischen Regierung mehrmals repariert. Wie in H. Parkers Berichten beschrieben, wurde das Bewässerungssystem in seinem ursprünglichen Zustand dicht gebaut und benötigt daher keine Wartung. Tatsächlich versorgt Tissa Wewa noch immer die Region Anuradhapura . Übrigens war das antike Bisokotuwa aus Steinen in Beton eingebettet. Tissa Wewa wurde mit Wasser aus Kala Wewa gespeist. Die Wasserversorgung erfolgte über den Kanal Yodha Ela. Yodha Ela ist ebenfalls eine großartige Schöpfung unserer antiken Architektur. Die Architekten wussten, dass sich die Fließgeschwindigkeit des Wassers in Kanälen verringern kann, wenn es in einen zickzackförmigen Kanal geleitet wird.

Sie nutzten diese Theorie, um die tiefer gelegenen Landgebiete mit Wasser zu versorgen. Die Kanäle konnten die gesamten Trockengebiete in Anuradhapura abdecken. Sie zogen eine Untersuchung in Erwägung, um einen geeigneten Ort für den Bau von Tissa Wewa durch König Devanam Piya Tissa auszuwählen. Dabei wurden mehrere Ziele verfolgt. Passende geographische Merkmale zur Wasseraufnahme aus der Erde, zur Sammlung und Sicherung von Wasser aus natürlichen Wasserquellen, ein einfacherer Bau des Staudamms und eine Anpassungsfähigkeit an Erdbeben und Überschwemmungen wurden sorgfältig berücksichtigt. Der alte ländliche Lebensstil der Sri Lanker war also eng mit der Wasserzivilisation verbunden. Die Könige widmeten der Instandhaltung und Entwicklung der Tanks, Seen und Wasserreservoirs ihre größte Aufmerksamkeit. Sie ließen die Menschen nie auch nur einen Tropfen Wasser verschwenden.

Thisaa wewa Thisaa wewa Thisaa wewa

Über den Distrikt Anuradhapura

Anuradhapura gehört zur Provinz Nord-Zentral in Sri Lanka. Anuradhapura ist eine der alten Hauptstädte Sri Lankas und berühmt für ihre gut erhaltenen Ruinen der antiken sri-lankischen Zivilisation. Die Stadt, heute ein UNESCO-Weltkulturerbe, liegt 205 km nördlich der heutigen Hauptstadt Colombo in Sri Lanka. In der heiligen Stadt Anuradhapura und der Umgebung befinden sich zahlreiche Ruinen. Die Ruinen bestehen aus drei Klassen von Gebäuden: Dagobas, Klostergebäuden und Pokuna (Teichen). Die Stadt besaß einige der komplexesten Bewässerungssysteme der Antike. Da sie in der Trockenzone des Landes liegt, baute die Verwaltung viele Tanks, um das Land zu bewässern. Die meisten Zivilisten sind Singhalesen, während Tamilen und sri-lankische Mauren im Bezirk leben.

Über die Nord-Zentralprovinz

Die North Central Province ist die größte Provinz des Landes und umfasst 16 % der gesamten Landesfläche. Sie besteht aus zwei Distrikten namens Polonnaruwa und Anuradhapure. Anuradhapura ist mit 7.128 km² der größte Distrikt Sri Lankas. Sie bietet Investoren zahlreiche Möglichkeiten zur Unternehmensgründung, insbesondere in der Landwirtschaft, in der Agrarindustrie und in der Viehzucht. Über 65 % der Bevölkerung der North Central Province sind von der Landwirtschaft und der Agrarindustrie abhängig. NCP wird auch „Wew Bendi Rajje“ genannt, da sich in der Provinz über 3.000 mittelgroße und große Tanks befinden. Sri Maha Bodiya, Ruwanweli Seya, Thuparama Dageba, Abayagiri Monastry, Polonnaruwa Rankot Wehera und Lankathilake sind