
Nilaveli-Stadt
Nilaveli ist ein Küstenort an der Nordostküste Sri Lankas. Berühmt für seine unberührten Strände, das klare blaue Wasser und die farbenfrohen Korallenriffe ist Nilaveli ein beliebtes Ziel zum Schnorcheln, Tauchen und für erholsame Ausflüge inmitten der Natur.
Nilaveli-Stadt
Nilaveli (Tamil: நிலாவெளி, romanisiert: Nilāveḷi; Singhalesisch: නිල්වැල්ල, romanisiert: Nilvælla) ist ein Küstenort und Vorort des Bezirks Trincomalee , Sri Lanka, liegt 16 km nordwestlich der Stadt Trincomalee. Ein historisch beliebtes tamilisches Dorf und Touristenziel des Bezirks neben dem nahegelegenen Uppuveli. Die Besucherzahlen gingen nach dem Tsunami im Indischen Ozean 2004 und dem Bürgerkrieg in Sri Lanka zurück, sind aber seit 2010 wieder gestiegen . Pigeon Island National Park , einer der beiden Meeresgebiete Der Nationalpark der Region liegt 1 km vor der Küste von Nilaveli. Seine vielen Arten an Vegetation, Korallen und Rifffischen tragen zur reichen Artenvielfalt von Nilaveli bei.
Geschichte
Inschrift aus dem 10. JahrhundertIn den tamilischen Nilaveli- Inschriften aus dem 10. Jahrhundert n. Chr. wird erwähnt, dass der Koneswaram-Tempel im tamilischen Land eine Landbewilligung in Höhe von eintausendsiebenhundertzehn Acres (zweihundertvierundfünfzig Vèli) trockenes und feuchtes Land erhalten hat, um seine täglichen Ausgaben zu decken – was das offenbart Die Rolle des Tempels bei der Bereitstellung verschiedener Dienste für die örtliche Gemeinschaft zwischen 900 und 1000 n. Chr.
Über den Distrikt Trincomalee
Trincomalee ist eine Hafenstadt an der Ostküste Sri Lankas . Der Hafen der Bucht von Trincomalee ist für seine Größe und Sicherheit bekannt; anders als alle anderen Häfen im Indischen Ozean ist er bei jedem Wetter für alle Arten von Booten zugänglich. Die Strände werden zum Surfen , Tauchen , Angeln und zur Walbeobachtung genutzt . In der Stadt befindet sich auch das größte niederländische Fort Sri Lankas . Hier befinden sich wichtige Marinestützpunkte Sri Lankas und ein Stützpunkt der sri-lankischen Luftwaffe.
Die meisten Tamilen und Singhalesen glauben, dass dieser Ort für sie heilig ist, da sie die Ureinwohner dieser Region sind. Trincomalee und Umgebung verfügen über hinduistische und buddhistische Stätten von historischer Bedeutung. Diese Stätten sind für Hindus und Buddhisten heilig.
Über die Ostprovinz
Die Ostprovinz ist eine der neun Provinzen Sri Lankas . Die Provinzen bestehen seit dem 19. Jahrhundert, hatten jedoch bis 1987 keinen Rechtsstatus, als mit dem 13. Zusatzartikel zur Verfassung Sri Lankas von 1978 Provinzräte eingerichtet wurden. Zwischen 1988 und 2006 wurde die Provinz vorübergehend mit der Nordprovinz zur Nordostprovinz zusammengelegt. Die Hauptstadt der Provinz ist Trincomalee . Im Jahr 2007 hatte die Ostprovinz 1.460.939 Einwohner. Sie ist sowohl ethnisch als auch religiös die vielfältigste Provinz Sri Lankas.
Die Ostprovinz hat eine Fläche von 9.996 Quadratkilometern (3.859,5 Quadratmeilen). Sie ist im Norden von der Nordprovinz, im Osten vom Golf von Bengalen, im Süden von der Südprovinz und im Westen von den Provinzen Uva , Central und North Central umgeben. Die Küste der Provinz ist von Lagunen geprägt. Die größten sind die Batticaloa- Lagune, die Kokkilai-Lagune, die Upaar-Lagune und die Ullackalie-Lagune.