
Koggala City
Koggala is a small coastal town, situated at the edge of a lagoon on the south coast of Sri Lanka, located in Galle District, Southern Province, Sri Lanka, governed by an Urban Council.
Martin Wickramasinghe Folk Museum Complex
Das Martin Wickramasinghe Folk Museum befindet sich in der Freihandelszone Koggala , unweit der Küstenstadt Galle . Einst das Zuhause des berühmten sri-lankischen Schriftstellers und Dichters Martin Wickramasinghe , ist es heute ein Ort voller Erinnerungen und Überreste.
Über Martin Wickramasinghe
Der Schriftsteller Lama Hewage Don Martin Wickramasinghe, besser bekannt als Martin Wickramasinghe, wurde am 29. Mai 1890 im Dorf Malagama (in der Gegend von Koggala) in der Nähe von Galle geboren. Das Gebiet lag zwischen einem Riff an der Küste und einer sumpfigen Lagune, in die die Nebenflüsse des Koggala- Flusses mündeten. Die Lagune war von zahlreichen Mangrovenwäldern gesäumt und mit reizvollen Inseln übersät, die es zu erkunden galt. Es war ein Ort voller Natur und Abenteuer – ein perfekter Ort für einen heranwachsenden Jungen und seine Schwestern. Sein Kindheitsumfeld spielte definitiv eine große Rolle für sein späteres Schreiben.
Als Martin fünf Jahre alt war, brachte ihm der Dorfmönch das Lesen und Schreiben der singhalesischen Sprache bei. Er lernte die Sprache sehr schnell, und deshalb brachte ihm der Mönch auch das Alphabet der alten Manuskriptsprache Devanagari bei. Dies ermöglichte ihm, das buddhistische Manuskript Hitopadesa zu lesen. Es ist nicht bekannt, ob Martin es in diesem jungen Alter wirklich verstand, aber es gelang ihm, mehrere längere Abschnitte des Manuskripts auswendig zu lernen und zu zitieren.
Der Mönch bemerkte seine hervorragenden Sprachkenntnisse und schickte ihn auf eine nahegelegene Volksschule. Während der zweijährigen Ausbildung dort erwarb er Kenntnisse der singhalesischen Sprache. Später, im Jahr 1897, wurde er zum Englischunterricht an die Schule Buono Vista in Galle geschickt. Zwei Jahre später sprach Martin nicht nur fließend Englisch, sondern auch Latein.
Doch das Wachstum war nicht von Dauer. Kurz darauf starb der Vater des kleinen Martin. Die Familie geriet in finanzielle Schwierigkeiten. Martin musste sein Studium an der Buono Vista abbrechen und sich erneut an der örtlichen Volksschule in Ahangama anmelden. Doch zu Hause gab es so viele Probleme und niemanden, der Martin ermutigte und ihm zuhörte. Mit dem Tod seines Vaters hatte er seine größte Stütze verloren. Auch für den kleinen Martin war die plötzliche Veränderung, ja fast ein Absturz, seines Umfelds nicht sehr gut. Bald verlor er das Interesse an der Schule und am Lernen und ging nicht mehr hin.
Mehrere Jahre vergingen. In dieser Zeit wurde Martin ein Kind, das zusammen mit einer Gruppe anderer Dorfjungen durch die Sümpfe und die Wildnis rund um sein Dorf streifte. Er genoss es, die unbekannten Tiefen der Sümpfe zu erkunden und lebte das lustige Leben eines Abenteurers. Diese Zeit prägte seine Denkweise und bildete die Grundlage für viele seiner späteren Geschichten.
Im Jahr 1914, im Alter von 24 Jahren, begann Martin offiziell seine Karriere als Schriftsteller. Sein erstes Werk war der Roman „Leela“. Bis in die 40er Jahre verfasste er mehrere andere Romane, Prosastücke und Essays, bis er neben seiner Tätigkeit als freier Schriftsteller auch Literaturkritiker wurde. Seine Werke sind hauptsächlich auf Singhalesisch. Martin Wickramasinghe ist berühmt für seine Trilogie mit den Büchern Gamperaliya , Yuganthaya und Kaliyugaya in den 40er und 50er Jahren. Die Geschichte handelt von einer erfolgreichen Familie in einem Dorf im Süden, die erlebt, wie die traditionelle Wirtschafts- und Sozialstruktur des Dorfes allmählich durch den Einfluss der kommerziellen Stadt ersetzt wird. Die Bücher wurden von dem bekannten sri-lankischen Regisseur Dr. Lester James Peires verfilmt.
Martins bekanntestes Werk war Viragaya aus dem Jahr 1956. Sein bedeutendes Thema und seine raffinierte Technik machten es zum bedeutendsten Werk der singhalesischen Belletristik. Es schildert die spirituellen Probleme eines fragilen singhalesischen Jugendlichen, der in einem traditionell buddhistischen Elternhaus aufwächst und sich mit den Schatten des Erwachsenseins und den damit verbundenen Verantwortlichkeiten konfrontiert sieht, während er sich gleichzeitig den Komplexitäten der gesellschaftlichen Modernisierung stellen muss. Als Ich-Erzählung geschrieben, präsentiert es die autobiografische Geschichte des Antagonisten in spritzigen Vignetten statt in chronologischer Reihenfolge. Der Schreibstil, den Martin Wickramasinghe in dem Roman an den Tag legte, diente als Inspiration für eine Flut von Nachahmern, doch nur wenigen gelang es, die Essenz dieses Stils einzufangen.
In den 1950er und frühen 1960er Jahren engagierte sich Martin in der singhalesischen Dichterbewegung Peradeniya . In dieser Zeit verfasste er den Gedichtband Teri Gi. Später geriet er jedoch mit den Mitgliedern der Bewegung in Streit, da er der Ansicht war, die anderen Dichter folgten nicht den traditionellen literarischen Werten und kopierten, wie er es nannte, „dekadente“ westliche und japanische Nachkriegsliteratur. Dies führte zu großen Konflikten innerhalb der Bewegung und schließlich zu ihrer Auflösung.
Als sein letztes großes Werk verfasste Martin Wickramasinghe eine modernisierte Buddha-Biografie mit dem Titel Bava Taranaya. Sie fand in buddhistischen Kreisen große Anerkennung. Martin starb am 23. Juli 1976 im hohen Alter von 86 Jahren. Martin Wickramasinghe gewann als Schriftsteller mehrere nationale und internationale Auszeichnungen. Einige seiner Bücher, wie Madol Doowa und Viragaya, wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt.
Eine umfassende Liste der Werke von Martin Wickramasinghe
Romane
- Leela (1914)
- Soma (1920)
- Irangani (1923)
- Seetha (1923)
- Miringu Diya (Fata Morgana) (1925)
- Unmada Chitra (1929)
- Rohini (1929)
- Gamperaliya (Das entwurzelte/veränderte Dorf) (1944)
- Madol Doova (Mangroveninsel) (1947)
- Yuganthaya (Ende der Ära) (1949)
- Viragaya (Ohne Leidenschaften) (1956)
- Kaliyugaya (Zeitalter der Zerstörung) (1957)
- Karuvala Gedara (Haus der Schatten) (1963)
- Bhavatharanaya (Siddharthas Suche) (1973)
Kurzgeschichtensammlungen
- Geheniyak (Eine Frau) (1924)
- Magul Gedara (Die Hochzeit) (1927)
- Pavkarayata Galgesima (Die Steinigung des Sünders) (1936);
- Apuru Muhuna (Das seltsame Gesicht) (1944)
- Handa Sakki Kima (Der Mond ist Zeuge) (1945)
- Mara Yuddhaya (Maras Krieg) (1945)
- Magier Kathawa (Meine Geschichte) (1947)
- Vahallu (Bondage) (1951)
Theaterstücke
- Chithra (1940)
- Mayuri (1944)
- Vijitha (1952)
Gedichte, Prosa und Literaturkritik
- Shastriya Lekshana (Pädagogische Essays) (1919)
- Singhalesisch Sahitya Katha (Singhalesische literarische Essays) (1932);
- Sahitya Shiksha 1 (Essays über Literatur) (1936)
- Sahitya Shiksha 2 (1938)
- Vichara Lipi (Literaturkritik) (1941)
- Guttila Gitaya 1 (Kritische Rezension) (1943)
- Sinhala Sahityaye Negima (Meilensteine der singhalesischen Literatur) (1945)
- Sahitya Kalava (Kunst der Literatur) (1950)
- Kavya Vicharaya (Singhalesische Poesie: Eine kritische Rezension) (1954)
- Atta Yutta (Essays in Literatur) (1955)
- Bana Katha Sahitya (buddhistische Volksliteratur) (1955)
- Nava Padya Sinhalaya (Moderne singhalesische Poesie) (1957)
- Rasavadaya Ha Bauddha Kavyaya (Ästhetik und buddhistische Poesie) (1961)
- Singhalesisches Vichara Maga (singhalesische Literaturkritik) (1964)
- Singhalesisch Navakathawa Ha Japan Kama Katha Sevanella (Der singhalesische Roman im Schatten des japanischen Erotikromans) (1969)
- Singhalesisch Natakaya Ha Sanda Kinduruwa (Sanda Kinduru und singhalesisches Drama) (1970)
- Sampradaya Ha Vicharaya (Tradition und Kritik) (1971)
- Vyavahara Bhashava Ha Parinama Dharmaya (Zeitgenössisches Singhalesisch und seine Entwicklung)
Evolution und Anthropologie
- Sathwa Sanhathiya (Biologische Evolution) (1934)
- Bhavakarma Vikashaya (Eine unorthodoxe Interpretation der buddhistischen Philosophie) (1967)
- Manava Vidyava Ha Bauddha Vignana Vadaya (Anthropologie und buddhistischer Idealismus) (1974)
Philosophie
- Singhalesisch Lakuna (Die singhalesische Identität) (1947)
- Budu Samaya Ha Samaja Darshanaya (Buddhismus und Sozialphilosophie) (1948)
- Denuma Ha Dekuma (Wissen und Wirklichkeit) (1958)
- Sinhala Sakaskada (Soziologische Schriften) (1962)
- Bauddha Darshanaya Ha Margaya (Buddhistische Philosophie und der Weg) (1968)
- Nivan Muhunuvara Ha Bamunu Dittiya (Gesicht des Nirvana und Brahmin-Dogma) (1972)
Autobiographie
- Ape Gama (Unser Dorf) (1940)
- Biographie
- Chechov Ha Lankava (Tschechov und Sri Lanka) (1970)
- Ape Urumaya Ha Bhikshun Vahanse (Der Beitrag buddhistischer Mönche zu unserem Kulturerbe)
- Ape Viyath Parapura Ha Bhasha Samaja Parinamaya (Die Rolle unserer Führer in der Entwicklung unserer Sprache und Gesellschaft)
Bücher auf Englisch
- Aspekte der singhalesischen Kultur (1952)
- Die buddhistischen Jataka-Geschichten und der russische Roman (1952)
- Die Mystik von DH Lawrence (1957)
- Buddhismus und Kultur (1964)
- Revolution und Evolution (1971)
- Buddhismus und Kunst (1973)
- Singhalesische Sprache und Kultur (1975)
Geschichte
- Purana Sinhala Stringe Enduma (Frauenkleidung im alten Lanka) (1935)
- Kalunika Sevima (Suche nach unserer Vergangenheit) (1950)
Reisen
- Soviet Deshaye Negima (Der Aufstieg der Sowjetunion) (1962)
Ehrungen und Auszeichnungen
Besuch des Martin Wickramasinghe Folk Museum
Wenn Sie an der Südküste Sri Lankas in der Gegend von Galle oder Aluthgama vorbeikommen, finden Sie leicht den Weg zum Martin Wickramasinghe Folk Museum. Ein Besuch ist ein reizvolles und kostengünstiges Unterfangen, das Ihnen einen tieferen Einblick in die alten Kulturen und Traditionen des tropischen Sri Lankas vermittelt.
Das Museum liegt in der Nähe der Freihandelszone Koggala an der Hauptstraße Galle-Matara und ist daher leicht zu erreichen. Es ist täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 200 Rupien. Das Museum befindet sich im fast 200 Jahre alten Familienhaus des Autors. Das Haus hat eine lange Geschichte und war eines der wenigen Häuser, die den Zweiten Weltkrieg überstanden haben.
Die Geschichte hinter dem Haus
Der Geschichte zufolge wurde das gesamte Dorf, das sich um das Haus herum befand, während des Krieges von der Royal Air Force eingenommen. Den Bewohnern wurden nur 24 Stunden gegeben, um das Gebiet zu räumen. Die meisten Häuser wurden daraufhin zerstört, um Platz für eine Landebahn zu schaffen. Auch Martin Wickramasinghes Haus sollte abgerissen werden. Da es jedoch nicht mitten auf dem geplanten Flugfeld lag und aufgrund seiner einfachen, aber robusten Bauweise, fiel es einer hochrangigen Luftwaffenoffizierin auf. Sie stoppte die Zerstörung des Hauses und richtete es für die Dauer des Krieges zu ihrem Privatquartier ein.
Der Flugplatz spielte im Krieg eine wichtige Rolle, als ein von der Landebahn gestartetes Catalina-Flugzeug die britischen Streitkräfte als erstes vor einer Flotte japanischer Zero Fighter warnte, die auf dem Weg zu einem Luftangriff auf Ceylon waren. Leonard Birchall, der am 4. Februar 1942 per Funk Alarm schlug, wurde abgeschossen und er und sein Team von den Japanern gefangen genommen. Trotz der Warnung reagierten die Briten nicht richtig auf den Luftangriff und schlugen unter der Zivilbevölkerung keinen Alarm – sie hielten es für einen Streich – und verursachten den Verlust von fast 100 Zivilisten. Die Marine nahm dies jedoch zur Kenntnis und verlegte ihre Schiffe aus dem Hafen von Colombo , wodurch ein weiterer Angriff auf Pearl Harbor vermieden wurde. Birchall, der Alarm schlug, überlebte den Krieg und wurde als „Retter von Ceylon“ ausgezeichnet und gefeiert.
Dinge zu sehen
Der Grashügel rechts vom Cottage enthält die Asche des Schriftstellers Martin Wickremasinghe und seiner Frau Prema. Im Haus selbst befindet sich eine „Halle des Lebens“. Das Haus erzählt Martins Lebensgeschichte anhand einer Reihe von Fotografien, antiken Möbeln, Souvenirs, Auszeichnungen und anderen Erinnerungsstücken. Klare Beschreibungen und/oder Namensschilder in Englisch und Singhalesisch erläutern die Bedeutung jedes Ausstellungsstücks. Beachten Sie den Schreibtisch des Schriftstellers mit seinem spindeldürren antiken Stuhl und den vielen Ablagefächern.
Hinter der Hütte befinden sich weitere Gebäude. Eines davon ist eine alte traditionelle Reislagerhütte aus Lehm und Flechtwerk, die zum Schutz vor Schädlingen auf Stelzen steht. Sie können einen Blick hineinwerfen. Das andere, größere Gebäude beherbergt das Volkskundemuseum.
Zu Lebzeiten träumte Martin Wickramasinghe von der Gründung eines Volksmuseums, um die Kultur und Traditionen Sri Lankas zu präsentieren. Er sammelte zahlreiche Kuriositäten und lagerte sie in diesem Gebäude. Nach seinem Tod verwirklichte der Martin Wickramasinghe Trust seinen Traum, indem er nicht nur die gesammelten Kuriositäten ausstellte, sondern auch seine Sammlung erweiterte.
Heute können Sie eine Vielzahl von Objekten bewundern, darunter traditionelle Tontöpfe und -pfannen aus alten Zeiten, Schleifsteine, Eisenschmelzöfen, die den Wind des jährlichen Monsuns nutzen, alte hölzerne Ochsenkarren und Elefantenkarren mit Dächern aus Palmengeflecht, Pferdekutschen und Rikschas, Puppen, Masken, Metallhandwerksgegenstände, Fischereigegenstände, traditionelle Musikinstrumente und Tanzkostüme und vieles mehr. Diese Sammlung seltsamer und interessanter Objekte zieht die Blicke auf sich, wohin man auch schaut. Das Museum verkauft auch eine Sammlung von Büchern von Martin Wickramasinghe in mehreren Sprachen. Sie können sie also kaufen, wenn Sie sie lesen möchten.
Auch die Gärten rund um das Haus sind eine Attraktion. Das 7 Hektar große Grundstück ist wild bewachsen und bietet ein sorgfältig restauriertes Ökosystem mit Hunderten einheimischer Bäume und Sträucher. Dieses Paradies bietet einer Vielzahl von Vögeln und Kleintieren ein Zuhause. Ein herrlicher Ort für einen Spaziergang.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es im Martin Wickramasinghe Folk Museum viel zu sehen gibt. Vergessen Sie also nicht, Ihre Kamera mitzunehmen, um tolle Erinnerungsfotos zu schießen.
-
Spalte
Activities from KoggalaKombinieren Sie Text mit einem Bild, um sich auf das von Ihnen gewählte Produkt, die Kollektion oder den Blogbeitrag zu konzentrieren. Fügen Sie Details zur Verfügbarkeit und zum Stil hinzu oder geben Sie sogar eine Bewertung ab.
-
Spalte
Safari von KoggalaKombinieren Sie Text mit einem Bild, um sich auf das von Ihnen gewählte Produkt, die Kollektion oder den Blogbeitrag zu konzentrieren. Fügen Sie Details zur Verfügbarkeit und zum Stil hinzu oder geben Sie sogar eine Bewertung ab.
-
Spalte
Day Tours from KoggalaKombinieren Sie Text mit einem Bild, um sich auf das von Ihnen gewählte Produkt, die Kollektion oder den Blogbeitrag zu konzentrieren. Fügen Sie Details zur Verfügbarkeit und zum Stil hinzu oder geben Sie sogar eine Bewertung ab.
-
Spalte
Helicopter Tours from KoggalaKombinieren Sie Text mit einem Bild, um sich auf das von Ihnen gewählte Produkt, die Kollektion oder den Blogbeitrag zu konzentrieren. Fügen Sie Details zur Verfügbarkeit und zum Stil hinzu oder geben Sie sogar eine Bewertung ab.
-
Spalte
Airplane Tours from KoggalaKombinieren Sie Text mit einem Bild, um sich auf das von Ihnen gewählte Produkt, die Kollektion oder den Blogbeitrag zu konzentrieren. Fügen Sie Details zur Verfügbarkeit und zum Stil hinzu oder geben Sie sogar eine Bewertung ab.
-
Spalte
Whale Watching from KoggalaKombinieren Sie Text mit einem Bild, um sich auf das von Ihnen gewählte Produkt, die Kollektion oder den Blogbeitrag zu konzentrieren. Fügen Sie Details zur Verfügbarkeit und zum Stil hinzu oder geben Sie sogar eine Bewertung ab.
-
Spalte
Sky Diving from KoggalaKombinieren Sie Text mit einem Bild, um sich auf das von Ihnen gewählte Produkt, die Kollektion oder den Blogbeitrag zu konzentrieren. Fügen Sie Details zur Verfügbarkeit und zum Stil hinzu oder geben Sie sogar eine Bewertung ab.
-
Spalte
Transfers from KoggalaKombinieren Sie Text mit einem Bild, um sich auf das von Ihnen gewählte Produkt, die Kollektion oder den Blogbeitrag zu konzentrieren. Fügen Sie Details zur Verfügbarkeit und zum Stil hinzu oder geben Sie sogar eine Bewertung ab.
-
Spalte
Accommodation Transfers from KoggalaKombinieren Sie Text mit einem Bild, um sich auf das von Ihnen gewählte Produkt, die Kollektion oder den Blogbeitrag zu konzentrieren. Fügen Sie Details zur Verfügbarkeit und zum Stil hinzu oder geben Sie sogar eine Bewertung ab.
-
Spalte
Koggala AccommodationsKombinieren Sie Text mit einem Bild, um sich auf das von Ihnen gewählte Produkt, die Kollektion oder den Blogbeitrag zu konzentrieren. Fügen Sie Details zur Verfügbarkeit und zum Stil hinzu oder geben Sie sogar eine Bewertung ab.
About Galle District
Galle is a city situated on the southwestern tip of Sri Lanka, 119 km from Colombo. Galle is the best example of a fortified city built by Europeans in south and Southeast Asia, showing the interaction between European architectural styles and south Asian traditions. The Galle fort is a world heritage site and the largest remaining fortress in Asia built by European occupiers.
Galle is a sizeable town, by Sri Lankan standards, and has a population of 91,000, the majority of whom are of Sinhalese ethnicity. There is also a large Sri Lankan Moor minority, particularly in the fort area, which descend from Arab merchants that settled in the ancient port of Galle.
About Southern Province
The Southern Province of Sri Lanka is a small geographic area consisting of the districts of Galle, Matara and Galle. Subsistence farming and fishing is the main source of income for the vast majority of the people of this region.
Important landmarks of the Southern Province include the wildlife sanctuaries of the Yala and Udawalawe National Parks, the holy city of Kataragama, and the ancient cities of Tissamaharama, Kirinda and Galle. (Although Galle is an ancient city, almost nothing survives from before the Portuguese invasion.) During the Portuguese period there were two famous Sinhalese poets called Andare who was from Dickwella and Gajaman Nona who was from Denipitiya in Matara District, composing poems on common man.
Services of Lakpura LLC
-
Spalte
ShoppingKombinieren Sie Text mit einem Bild, um sich auf das von Ihnen gewählte Produkt, die Kollektion oder den Blogbeitrag zu konzentrieren. Fügen Sie Details zur Verfügbarkeit und zum Stil hinzu oder geben Sie sogar eine Bewertung ab.
-
Spalte
ToursKombinieren Sie Text mit einem Bild, um sich auf das von Ihnen gewählte Produkt, die Kollektion oder den Blogbeitrag zu konzentrieren. Fügen Sie Details zur Verfügbarkeit und zum Stil hinzu oder geben Sie sogar eine Bewertung ab.
-
Spalte
ActivitiesKombinieren Sie Text mit einem Bild, um sich auf das von Ihnen gewählte Produkt, die Kollektion oder den Blogbeitrag zu konzentrieren. Fügen Sie Details zur Verfügbarkeit und zum Stil hinzu oder geben Sie sogar eine Bewertung ab.
-
Spalte
TransfersKombinieren Sie Text mit einem Bild, um sich auf das von Ihnen gewählte Produkt, die Kollektion oder den Blogbeitrag zu konzentrieren. Fügen Sie Details zur Verfügbarkeit und zum Stil hinzu oder geben Sie sogar eine Bewertung ab.