Martin Wickramasinghe

Martin Wickramasinghe Martin Wickramasinghe Martin Wickramasinghe

Lama Hewage Don Martin Wickramasinghe, allgemein Martin Wickramasinghe, MBE (29. Mai 1890 – 23. Juli 1976), war ein sri-lankischer Romanautor. Seine Bücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt.

Die Suche nach den Wurzeln ist ein zentrales Thema in Wickramasinghes Schriften über die Kultur und das Leben der Menschen Sri Lankas. In seinen Werken erforschte und nutzte er moderne Erkenntnisse aus Natur- und Sozialwissenschaften, Literatur, Linguistik, Kunst, Philosophie, Pädagogik, Buddhismus und vergleichender Religionswissenschaft. Wickramasinghe wird oft als Vater der modernen singhalesischen Literatur bezeichnet.

Eine umfassende Liste der Werke von Martin Wickramasinghe

Romane

Kurzgeschichtensammlungen

Theaterstücke

  • Chithra (1940)
  • Mayuri (1944)
  • Vijitha (1952)

Gedichte, Prosa und Literaturkritik

  • Shastriya Lekshana (Pädagogische Essays) (1919)
  • Singhalesisch Sahitya Katha (Singhalesische literarische Essays) (1932);
  • Sahitya Shiksha 1 (Essays über Literatur) (1936)
  • Sahitya Shiksha 2 (1938)
  • Vichara Lipi (Literaturkritik) (1941)
  • Guttila Gitaya 1 (Kritische Rezension) (1943)
  • Sinhala Sahityaye Negima (Meilensteine der singhalesischen Literatur) (1945)
  • Sahitya Kalava (Kunst der Literatur) (1950)
  • Kavya Vicharaya (Singhalesische Poesie: Eine kritische Rezension) (1954)
  • Atta Yutta (Essays in Literatur) (1955)
  • Bana Katha Sahitya (buddhistische Volksliteratur) (1955)
  • Nava Padya Sinhalaya (Moderne singhalesische Poesie) (1957)
  • Rasavadaya Ha Bauddha Kavyaya (Ästhetik und buddhistische Poesie) (1961)
  • Singhalesisches Vichara Maga (singhalesische Literaturkritik) (1964)
  • Singhalesisch Navakathawa Ha Japan Kama Katha Sevanella (Der singhalesische Roman im Schatten des japanischen Erotikromans) (1969)
  • Singhalesisch Natakaya Ha Sanda Kinduruwa (Sanda Kinduru und singhalesisches Drama) (1970)
  • Sampradaya Ha Vicharaya (Tradition und Kritik) (1971)
  • Vyavahara Bhashava Ha Parinama Dharmaya (Zeitgenössisches Singhalesisch und seine Entwicklung)

Evolution und Anthropologie

  • Sathwa Sanhathiya (Biologische Evolution) (1934)
  • Bhavakarma Vikashaya (Eine unorthodoxe Interpretation der buddhistischen Philosophie) (1967)
  • Manava Vidyava Ha Bauddha Vignana Vadaya (Anthropologie und buddhistischer Idealismus) (1974)

Philosophie

  • Singhalesisch Lakuna (Die singhalesische Identität) (1947)
  • Budu Samaya Ha Samaja Darshanaya (Buddhismus und Sozialphilosophie) (1948)
  • Denuma Ha Dekuma (Wissen und Wirklichkeit) (1958)
  • Sinhala Sakaskada (Soziologische Schriften) (1962)
  • Bauddha Darshanaya Ha Margaya (Buddhistische Philosophie und der Weg) (1968)
  • Nivan Muhunuvara Ha Bamunu Dittiya (Gesicht des Nirvana und Brahmin-Dogma) (1972)

Autobiographie

  • Ape Gama (Unser Dorf) (1940)
  • Biographie
  • Chechov Ha Lankava (Tschechov und Sri Lanka) (1970)
  • Ape Urumaya Ha Bhikshun Vahanse (Der Beitrag buddhistischer Mönche zu unserem Kulturerbe)
  • Ape Viyath Parapura Ha Bhasha Samaja Parinamaya (Die Rolle unserer Führer in der Entwicklung unserer Sprache und Gesellschaft)

Bücher auf Englisch

  • Aspekte der singhalesischen Kultur (1952)
  • Die buddhistischen Jataka-Geschichten und der russische Roman (1952)
  • Die Mystik von DH Lawrence (1957)
  • Buddhismus und Kultur (1964)
  • Revolution und Evolution (1971)
  • Buddhismus und Kunst (1973)
  • Singhalesische Sprache und Kultur (1975)

Geschichte

  • Purana Sinhala Stringe Enduma (Frauenkleidung im alten Lanka) (1935)
  • Kalunika Sevima (Suche nach unserer Vergangenheit) (1950)

Reisen

  • Soviet Deshaye Negima (Der Aufstieg der Sowjetunion) (1962)
Martin Wickramasinghe Martin Wickramasinghe Martin Wickramasinghe