Ceylon-Baumbraun (Lethe daretis)

Ceylon Treebrown Ceylon Treebrown Ceylon Treebrown

Der Ceylon-Baumbraune Schmetterling (Lethe daretis) ist eine auf Sri Lanka endemische Schmetterlingsart aus der Familie der Edelfalter (Nymphalidae) und der Unterfamilie der Satyrinae (Satyrinae). Er gehört zur Gruppe der Baumbraunen Schmetterlinge und ist bekannt für seine erdigen Brauntöne und augenähnlichen Markierungen, die ihm in bewaldeten Lebensräumen zur Tarnung dienen.

Eigenschaften:

  • Mittelgroßer Schmetterling mit braunen Flügeln und einer Reihe von Augenflecken (Ocellen) auf der Unterseite.
  • Die Unterseite der Flügel weist wellenförmige Muster auf, die an Baumrinde erinnern und zur Tarnung beitragen.
  • Die Hinterflügel haben auffällige Ocellen, die als Abwehrmechanismus dienen können, indem sie Raubtiere verwirren.
  • Lebensraum & Verbreitung:

  • Kommt nur in Sri Lanka vor, insbesondere in Berg- und Vorgebirgswäldern.
  • Bevorzugt schattige, feuchte Waldböden und Bereiche mit dichter Vegetation.
  • Oft sieht man sie auf Baumstämmen und Laubstreu ruhen und mit der Umgebung verschmelzen.
  • Verhalten & Ökologie:

  • Hat einen langsamen, flatternden Flug, normalerweise in Bodennähe oder entlang von Baumstämmen.
  • Hauptsächlich am frühen Morgen und späten Nachmittag aktiv und direkte Sonneneinstrahlung vermeidend.
  • Raupen ernähren sich von Gräsern und Bambus und tragen so zum Ökosystem des Waldes bei.
  • Der Ceylon-Baumbraune Schmetterling ist eine wichtige Art für die Artenvielfalt Sri Lankas und stellt die einzigartigen Waldschmetterlinge des Landes dar.

    Ceylon Treebrown Ceylon Treebrown Ceylon Treebrown