Toyota Alphard

Toyota Alphard Toyota Alphard Toyota Alphard

Der Toyota Alphard (japanisch: トヨタ・アルファード, Hepburn: Toyota Arufādo) ist ein Minivan des japanischen Automobilherstellers Toyota, der seit 2002 produziert wird. Er ist als Sieben- oder Achtsitzer mit Benzin- und Hybridmotor erhältlich. Seit 2003 sind Hybridvarianten erhältlich, die die Hybrid Synergy Drive-Technologie von Toyota nutzen. Er ist das Flaggschiff unter den Minivans von Toyota.

Der Alphard wird hauptsächlich für den japanischen Markt hergestellt, wird aber auch in vielen asiatischen Ländern, Weißrussland, Russland und dem Nahen Osten verkauft. Ähnlich wie der Camry wird er auf den südostasiatischen Märkten oft als Luxusauto angesehen.

Seit der zweiten Generation ist auch ein Zwillingsmodell namens Toyota Vellfire (jap.: トヨタ・ヴェルファイア, Hepburn: Toyota Verufaia) erhältlich, das als sportlichere Alternative zum Alphard vermarktet und bis 2020 exklusiv von der Händlerkette Netz Store vertrieben wird. Seit 2019 wird eine modifizierte und gehobenere Version des Modells als Lexus LM verkauft.

Das Fahrzeug wurde nach Alphard, dem hellsten Stern im Sternbild Hydra, benannt. Der Alphard trägt ein spezielles Frontemblem, das den Kleinbuchstaben Alpha darstellt. Ein markantes Designmerkmal des Alphard ist sein schildartiger Kühlergrill, den er seit der Einführung der AH30-Generation im Jahr 2015 trägt.

Der Name „Vellfire“ setzt sich aus den Wörtern „Samt“ und „Feuer“ zusammen, um die Eigenschaften „sanft“ und „leidenschaftlich“ des Fahrzeugs hervorzuheben. Ab der Generation AH30 erhielt der Vellfire ein aggressives Design, um die sportlichere Version des Alphard zu verdeutlichen. Ab der Generation AH40 erhielt der Vellfire ein eigenes, einzigartiges Emblem in Form eines stilisierten „V“, um ihn noch stärker von seinem Zwillingsbruder zu unterscheiden.

Toyota Alphard Toyota Alphard Toyota Alphard
【LK94008867: Bilder von Google, Urheberrecht(e) liegen bei den ursprünglichen Autoren.】