
Polonnaruwa-Stadt
Polonnaruwa, ein UNESCO-Weltkulturerbe in Sri Lanka, war die mittelalterliche Hauptstadt des Landes (11.-13. Jahrhundert). Bekannt für seine gut erhaltenen Ruinen, darunter die ikonischen Gal-Vihara-Statuen, besticht die Stadt durch ihre beeindruckende Architektur, die die Erhabenheit der alten singhalesischen Zivilisation widerspiegelt.
Parakrama Samudra
Parakrama Samudra: Das Meer von König Parakramabahu
Sri Lanka hat zwei große Monsunzeiten, die jeweils etwa drei Monate dauern. Der Rest des Jahres bleibt trocken und heiß, bis auf einige kurze hitzebedingte Gewitter in der Nacht. Dieses Klima mit seinem Mangel an normalem Wasser kann verheerende Auswirkungen auf diejenigen haben, die von der Landwirtschaft leben. Parakrama Samudra in Sri Lanka war eine solche Lösung für das Problem des Wassermangels.Um dieses Problem zu lindern, bauten viele alte Könige Stauseen, die das Wasser regulieren. Parakrama Samudra ist auch eine solche Konstruktion, die in Polonnaruwa von König Parakramabahu erbaut wurde, dem ersten, der dort von 1153 bis 1153 n. Chr. regierte. Das Meer von Parakrama oder Parakrama Samudra bestand ursprünglich aus fünf großen Stauseen, die den Druck auf den Hauptdamm verringerten. Der erste Stausee Thopa Vewa existierte bereits zu Zeiten von König Parakramabahu, nachdem er 386 n. Chr. gebaut wurde. Der König hatte die anderen großen Stauseen eingeschlossen und das gesamte System erweitert. Darüber hinaus wurden um die Primärreservoire viele kleinere Stauseen gebaut, um sie mit Wasser zu versorgen und überschüssiges Wasser wegzunehmen.
Parakrama Samudra: Die Hauptreservoirs des ursprünglichen Parakrama Samudra
1. Thopa
Blick 2. Eramudu Vewa (Katu Vewa)
3. Dumbuthula Vewa
4. Kalahagala
Blick 5. Bhu Vewa
Während der Rekonstruktionen im 19. Jahrhundert begann das Wasser, das Thopa Vewa zugeführt wurde, aufgrund eines neuen strukturellen Fehlers nach Bhu Vewa zu fließen. Da die Möglichkeit der Zerstörung durch Überschwemmungen über ihren Köpfen hing, trafen die Ingenieure schnell die Entscheidung, einen temporären Damm zu bauen, um den Wasserfluss zu stoppen. Leider trennte dies die letzten beiden Stauseen, Kalahagala Vewa und Bhu Vewa, vollständig vom System. Der temporäre Damm wurde zu einer permanenten Straße, die die ersten drei Stauseen zu einer kleineren Version des ursprünglich riesigen Parakrama Samudra isolierte. Darüber hinaus reduzierten die Rekonstruktionen die Kapazität des Stausees weiter, da die komplexe alte Technologie, mit der es gebaut wurde, völlig ignoriert wurde.
Parakrama Samudra: Die aktuellen Abmessungen von Parakrama Samudra
Länge: 14 km (8 ½ Meilen) Höhe von außen: 12,2 m (40 Fuß) Durchschnittliche Tiefe: 25 Fuß
-
Safari ab Polonnaruwa
Kombinieren Sie Text mit einem Bild, um sich auf das von Ihnen gewählte Produkt, die Kollektion oder den Blogbeitrag zu konzentrieren. Fügen Sie Details zur Verfügbarkeit und zum Stil hinzu oder geben Sie sogar eine Bewertung ab.
Über den Distrikt Polonnaruwa
Polonnaruwa ist die zweitgrößte Stadt in der nördlichen Zentralprovinz Sri Lankas. Die antike Stadt Polonnaruwa wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Polonnaruwa blickt auf eine lange Geschichte der Eroberung und des Kampfes zurück und bildet zu Recht das dritte Element des Kulturdreiecks. Etwa 140 km nordöstlich von Kandy gelegen, bietet Polonnaruwa Geschichts- und Kulturliebhabern unzählige Stunden voller Vergnügen, da es zahlreiche bedeutende Sehenswürdigkeiten gibt.
Much of the physical ruins standing today are credited to King Parakrama Bahu I who spent many royal resources on town planning, including parks, edifices, irrigation systems and so on. The period of his rule is considered a golden age where the kingdom thrived and prospered under a visionary ruler. The Parakrama Samudra is a mammoth tank and named after its patron. The popular kings Royal Palace, the Audience Hall encircled by beautifully carved stone elephants and the Bathing Pool reflect the superior engineering capabilities of the time.
Über die Nord-Zentralprovinz
Die Nordzentralprovinz ist die größte Provinz Sri Lankas und umfasst 16 % der Landesfläche. Sie besteht aus den beiden Distrikten Polonnaruwa und Anuradhapure. Anuradhapura ist mit 7.128 km² der größte Distrikt Sri Lankas.
Die Provinz Nord-Zentral bietet zahlreiche Möglichkeiten für Investoren, insbesondere in den Bereichen Landwirtschaft, Agrarindustrie und Viehzucht, neue Geschäftsfelder zu erschließen. Mehr als 65 % der Bevölkerung der Provinz sind von der Landwirtschaft und den Agrarindustrien abhängig. NCP wird auch „Wew Bendi Rajje“ genannt, da sich in der Provinz über 3.000 mittelgroße und große Tanks befinden. Sri Maha Bodiya, Ruwanweli Seya, Thuparama Dageba, Abayagiri Monastry, Polonnaruwa Rankot Wehera und Lankathilake sind besonders beliebt.
Lakpura®-Dienste
-
Spalte
Touren -
Spalte
Überweisungen