
Rivers
Das reiche Flussnetz Sri Lankas macht die Insel zu jeder Jahreszeit zu einer Oase, die den paradiesischen Garten mit seinem herrlichen Erbe auf natürliche Weise bewässert. Die höchste Konzentration an Flüssen und Seen findet sich im Südwesten des Landes, was es möglicherweise zum fruchtbarsten Gebiet Sri Lankas macht.
Kelani-Fluss (කැලණි ගඟ)
Der Kelani ist ein 145 Kilometer langer Fluss in Sri Lanka. Er ist der viertlängste Fluss des Landes und erstreckt sich vom Sri-Pada-Gebirge bis nach Colombo. Er fließt durch oder grenzt an die sri-lankischen Distrikte Nuwara Eliya , Ratnapura, Kegalle , Gampaha und Colombo. Der Kelani fließt auch durch die Hauptstadt Sri Lankas , Colombo, und liefert 80 % des Trinkwassers der Stadt. Der Kelani hat in seinem Oberlauf zwei Hauptzuflüsse: den Kehelgamu Oya und den Maskeli Oya. Diese beiden tragen zur Wasserkraftproduktion in Sri Lanka bei und beherbergen mehrere große Stauseen, Teiche und Kraftwerke. Der Castlereigh-Stausee und der Norton-Stausee wurden über den Kehelgamu Oya gebaut, während der Maskeliya-Stausee, der Canyon-Stausee und der Laxapana-Stausee über den Maskeli Oya gebaut wurden. In seinem Unterlauf münden einige weitere Nebenflüsse in den Kelani-Fluss, von denen die bekanntesten der We Oya bei Yatiyanthota, der Gurugoda Oya bei Ruwanwella und der Seethawaka Ganga bei Avissawella sind.
Der Kelani liefert etwa 80 % des Wasserverbrauchs von Colombo. Darüber hinaus wird der Fluss für Transport, Fischerei, Sandabbau und zur Stromerzeugung genutzt. Aus diesem Grund ist der Fluss für viele Menschen in ihrem täglichen Leben unerlässlich. Derzeit gibt es im Zusammenhang mit dem Fluss vor allem Überschwemmungen während des Monsuns und Salzeinbrüche in der Trockenzeit. Außerdem hat der Wasserstand des Kelani einen erheblichen Einfluss auf das Überschwemmungsrisiko für Colombo, die Hauptstadt Sri Lankas . Ein Grund dafür ist, dass Teile der Stadt und der Vororte von Colombo in der unteren Flussüberschwemmungsebene liegen. Ein weiterer Grund ist die Aussetzung Colombos und der oberen Einzugsgebiete des Kelani dem Südwestmonsun.
Die Probleme hängen zusammen: Der Salzeinbruch wird durch die durch den Sandabbau verursachte Vertiefung des Flusses verstärkt. Regulierungen zur Verhinderung des Salzeinbruchs können die Wasserqualität auf andere Weise verschlechtern und das Hochwasserrisiko erhöhen. Der Sandabbau ist für das Land und die vielen daran beteiligten Menschen von wirtschaftlicher Bedeutung. Der Kelani-Fluss ist eng mit der singhalesisch- buddhistischen Kultur Sri Lankas verbunden, insbesondere mit den Menschen, die im sogenannten Kelani-Tal leben. Dies rührt vor allem daher, dass der Kelani-Fluss mit zwei der am meisten verehrten buddhistischen Schreine und Pilgerstätten in Verbindung steht, nämlich dem Berg Sri Pada und dem Kelani Raja Maha Viharaya.
Mehrspaltig
-
Malwathu Oya (මල්වතු ඔය)
The Malvathu River long river in Sri Lanka, connecting the city of Anuradhapura, which was the capital of the country for over 15 centuries, to the coast of Mannar. It currently ranks as the second longest river in the country, with a great historic significance.
-
Kelani River (කැලණි ගඟ)
The Kelani River is a 145-kilometre-long (90 mi) river in Sri Lanka. Ranking as the fourth-longest river in the country, it stretches from the Sri Pada Mountain Range to Colombo. It flows through or borders the Sri Lankan districts of Nuwara Eliya, Ratnapura, Kegalle, Gampaha and Colombo.
-
Yan Oya (යාන් ඔය)
The Yan Oya is the fifth-longest river of Sri Lanka. It measures approximately 142 km (88 mi) in length. Its catchment area receives approximately 2,371 million cubic metres of rain per year, and approximately 17 percent of the water reaches the sea. It has a catchment area of 1,520 square kilometres.
-
Walawe River (වලවේ ගඟ)
The southern region of Sri Lanka is exalted by a bushel of enthralling and glorified rivers and the Walawe River is one of them. Gently flowing through the Udawalawe National Park, the Walawe River provides water for a multitude of species of mesmerising fauna.
-
Kalu Ganga (කළු ගඟ)
Kalu Ganga is a river in Sri Lanka. Measuring 129 km (80 mi) in length, the river originates from Sri Padhaya and reach the sea at Kalutara. The Black River flows through the Ratnapura and the Kalutara District and pass the city Ratnapura. The mountainous forests in the Central Province and the Sinharaja Forest Reserve are the main sources of water for the river.
-
Maha Oya (මහ ඔය)
The Maha Oya is a major stream in the Sabaragamuwa Province of Sri Lanka. It measures approximately 134 km (83 mi) in length. It runs across four provinces and five districts. Maha Oya has 14 Water supply networks to serve the need of water and more than 1 million people live by the river.
-
Gin Ganga (ගිං ගඟ)
The Gin Ganga, is a 115.9 km (72 mi) long river situated in Galle District of Sri Lanka. The river's headwaters are located in the Gongala Mountain range, near Deniyaya, bordering the Sinharaja Forest Reserve.
-
Kala Oya (කලා ඔය)
Um diese alten Bewässerungssysteme (Wasserspeicher) herum wurden die Wirtschaft und die menschlichen Siedlungen der frühen srilankischen Gesellschaft in einer „hydraulischen Zivilisation“ organisiert.
-
Deduru Oya (දැදුරු ඔය)
The Deduru Oya Dam is an embankment dam built across the Deduru River in Kurunegala District of Sri Lanka. Built in 2014, the primary purpose of the dam is to retain approximately a billion cubic metres of water for irrigation purposes, which would otherwise flow out to sea.
-
Maduru Oya (මාදුරු ඔය)
The Maduru Oya is a major stream in the North Central Province of Sri Lanka. It is approximately 135 km (84 mi) in length. Its catchment area receives approximately 3,060 million cubic metres of rain per year, and approximately 26 percent of the water reaches the sea.
-
Kumbukkan Oya (කුඹුක්කන් ඔය)
The Kumbukkan Oya is the twelfth-longest river of Sri Lanka. It is approximately 116 km (72 mi) long. It runs across two provinces and two districts. Its catchment area receives approximately 2,115 million cubic metres of rain per year, and approximately 12 percent of the water reaches the sea.
-
Mi Oya (මී ඔය)
The Mi oya is a 108 km (67 mi) long river, in North Western of Sri Lanka. It is the fifteenth-longest river in Sri Lanka. It begins in Saliyagama and flows northwest, emptying into the Indian Ocean thru Puttalam.