
Ampara-Stadt
Ampara: Distrikt in der Ostprovinz Sri Lankas mit abwechslungsreichen Landschaften, Naturschutzgebieten, historischen Stätten und kulturellen Attraktionen, perfekt für Erkundungen und Abenteuer.
Gonagolla Punchi Sigiriya
Eine Reihe von Fresken, die mit den Fresken der antiken Festung Sigiriya identisch sind, befindet sich in einem abgelegenen Tempel in Gonagolla. Dieser Tempel wird wegen der Fresken Punchi Sigiriya genannt.
Dieser Standort befindet sich in der Kotmale-Kanalkolonie in der Divisionssekretariatsabteilung Wewagampattuwa des Distrikts Ampare . Die Kotmale-Kolonie liegt etwa 3 Meilen östlich der Kohombana-Kreuzung an der Straße Ampara – Gonagolla. Zwischen den Felsbrocken befinden sich zwei kleine Höhlen, die in der Antike mit Bildern von Männern und Frauen geschmückt waren.
Heute sind in einer der Höhlen nur noch zwei Fresken erhalten, eine Tänzerin und ein Mann, bemalt mit den Farben Rot, Gelb, Grün und Weiß. Die Tänzerin ist fast identisch mit den Sigiriya-Mädchen, kurvig und wohlgeformt, den Blick gesenkt, die Hände gefaltet und die männliche Figur neben ihr anbetend. Laut Inschriften auf den Felsen stammen diese Fresken aus dem 3. Jahrhundert. Zwei weitere Höhlen im Tempel enthalten Felsinschriften aus dem 3.-4. bzw. 4.-5. Jahrhundert. Zusätzlich zu den Höhlen sind rund um den Höhlentempel von Gonagolla verstreut Überreste eines alten Stupas, Reste eines Watadage und massive Steinsäulen von ehemals großen Gebäuden zu sehen.
Über den Distrikt Ampara
Ampara gehört zur Ostprovinz Sri Lankas. Es ist eine abgelegene Stadt an der Ostküste Sri Lankas, etwa 360 km von der Hauptstadt Colombo entfernt. Ampara ist die Provinz mit dem größten Reisanbau des Landes und verfügt über den Indischen Ozean an der Ostküste Sri Lankas als Fischereiressource. Die meisten Einwohner sind Singhalesen, während in den Küstengebieten des Distrikts auch Tamilen und Mauren leben.
Über die Ostprovinz
Die Ostprovinz ist eine der neun Provinzen Sri Lankas. Die Provinzen bestehen seit dem 19. Jahrhundert, hatten jedoch erst 1987 einen eigenen Rechtsstatus, als mit dem 13. Zusatzartikel zur Verfassung Sri Lankas von 1978 Provinzräte eingerichtet wurden. Zwischen 1988 und 2006 wurde die Provinz vorübergehend mit der Nordprovinz zur Nordostprovinz zusammengelegt. Die Hauptstadt der Provinz ist Trincomalee . Die Ostprovinz hatte 2007 1.460.939 Einwohner. Sie ist die ethnisch und religiös vielfältigste Provinz Sri Lankas.
Die Ostprovinz hat eine Fläche von 9.996 Quadratkilometern. Sie ist im Norden von der Nordprovinz, im Osten vom Golf von Bengalen, im Süden von der Südprovinz und im Westen von den Provinzen Uva, Central und North Central umgeben. Die Küste der Provinz ist von Lagunen geprägt. Die größten sind die Batticaloa- Lagune, die Kokkilai-Lagune, die Upaar-Lagune und die Ullackalie-Lagune.