Victoria-Stausee und Staudamm
Inmitten der sanften, mit Teebüschen und Dschungel bedeckten grünen Hügel liegt der Victoria-Staudamm, der höchste Staudamm Sri Lankas, nur eine Autostunde von Kandy, dem Königreich der Singhalesen, entfernt.
Der Victoria-Staudamm gilt als Kronjuwel des Mahaweli-Entwicklungsprojekts und wurde in einem tiefen Tal direkt über den Stromschnellen der Victoriafälle und 300 Meter unterhalb der Mündung des Hulu Ganga in den Mahaveli-Fluss errichtet. Der Bau des Staudamms begann 1978 und wurde 1985 feierlich eröffnet, beehrt von der damaligen britischen Premierministerin Margaret Thatcher. Finanzierung, Planung und technisches Know-how kamen aus Großbritannien. Das denkwürdigste Ereignis des Projekts war der Besuch der Baustelle durch Ihre Majestät, Königin Elisabeth II., am 24. Oktober 1981.
Der Damm ist 520 Meter lang, 122 Meter hoch und hat eine Breite von 6 Metern auf der Krone und 25 Metern an der Basis. Der Damm wurde als doppelt gekrümmter Bogendamm gebaut. Das Wasser aus dem Damm wird über einen 5.646 Meter langen Tunnel, in dem sich drei Druckrohrleitungen mit 6,2 Metern Durchmesser befinden, zum Kraftwerk geleitet. Diese Druckrohrleitungen erzeugen eine Nettofallhöhe von 190 Metern und versorgen drei 70-MW-Turbinen mit 12,5 kV, die jährlich bis zu 780 GWh elektrische Energie erzeugen können.
Der Damm besteht aus acht Überlaufrinnen mit einer Breite und Höhe von jeweils 12,5 m bzw. 6,5 m, die sich bei hohem Wasserstand automatisch öffnen. Die Wehranlagen, die nur zum Schließen elektrisch betrieben werden, wurden vom Institution of Civil Engineers mit einem Preis für „Innovatives Design im Bauingenieurwesen“ ausgezeichnet. Die effektive Gesamtbreite der Überlaufrinnen beträgt 100 m und ermöglicht einen maximalen Abfluss von 8.200 m³/s. Zwei zusätzliche Schleusen an der Basis des Damms ermöglichen das Ablassen von angesammeltem Schlamm hinter dem Damm.
Der Damm bildet den Victoria-Stausee mit einer Fläche von 22,7 km² und einem Bruttospeichervolumen von 722.000.000 Kubikmetern. Unter dem Stausee liegt die alte Stadt Teldeniya, die unter Wasser stand, als der Stausee gefüllt wurde. Diese Geisterstadt erhebt sich alle paar Jahre, während der trockensten Perioden des Jahres, aus den Wassern.
Der Victoria-Staudamm ist nur von der Nordostseite aus über die Kandy Mahiyangana Road erreichbar. Das Beobachtungszentrum bietet einen umfassenden Blick auf den Staudamm und die Umgebung.
Fahren Sie von Kandy aus 32 km auf der Mahiyangana Road (A26) vorbei an Kundasale und Rajawella. Nehmen Sie an der Kreuzung Moragahamula die Straße in Richtung Victoria Dam Observation Point und fahren Sie weitere 8 km, um den Punkt zu erreichen.