
Teeplantagen
Sri Lankas Teeplantagen, die sich hauptsächlich im zentralen Hochland befinden, sind für die Produktion einiger der besten Teesorten der Welt bekannt. Diese üppigen Plantagen, wie die in Kandy, Nuwara Eliya und Hatton, bieten malerische Landschaften und eine reiche Geschichte. Die Plantagen tragen maßgeblich zur Wirtschaft des Landes bei und exportieren hochwertigen Ceylon-Tee in die ganze Welt.

Ceylon-Teeregionen
Der Tee in Ihrer Tasse erzählt eine Geschichte. Er erzählt von sanften Hügeln, viel Sonnenschein und üppigen Provinzen. In Sri Lanka produzieren die zentralen und südlichen Provinzen den größten Teil des Tees. Unterschiedliche Höhenlagen und Mikroklimata beeinflussen den unverwechselbaren Geschmack, die Farbe, das Aroma und die Saisonalität des Ceylon-Tees.

Ceylon-Schwarztee-Sorten
Ceylon-Tee gibt es, wie wir heute wissen, in verschiedenen Sorten, die jeweils einen einzigartigen Geschmack und ein einzigartiges Aroma haben. Neben den verschiedenen Teesorten gibt es auch verschiedene Qualitäten, in die Ceylon-Tee unterteilt wird.
Uda Pussellawa Tee
Uda Pussellawa ist ein kleines, weniger besetztes Gebiet in der Zentralprovinz. Der Bezirk umfasst ausschließlich den Teeanbau. Daher werden Sie die wunderschönen Teeberge rund um die Gegend sehen. Die Teeplantagen in dieser Gegend genießen zwei „Qualitätssaisonen“, die westliche und die östliche Jahreszeit. Die Tees aus dem oberen Teil des Bezirks, der an Nuwara Eliya grenzt (das unmittelbar im Westen liegt), genießen die Jahreszeiten.
DieHöhen in Uda Pussellawa sind etwas niedriger als die des Nuwara Eliya und liegen zwischen 5.000 und 6.000 Fuß. Der Tee von Uda Pussellawa erscheint in der Tasse dunkler, mit einem rosafarbenen Farbton und einem Hauch von größerer Stärke. Daher ist dieses einzigartige Merkmal leicht zu identifizierenden Tee aus anderen Teeregionen.
Tee der westlichen und östlichen Jahreszeit
Inder östlichen Qualitätssaison von Juni bis September werden die besten Tees des Jahres produziert. Daher handelt es sich um eine Spitzenzeit, dicht gefolgt von der westlichen Jahreszeit im ersten Quartal. Die trockenen, kalten Bedingungen während dieser letzten Phase verleihen dem Wein einen Hauch von Rosé, mittlerer Fülle und subtilem Charakter.
Perioden mit starken Regenfällen führen dagegen dazu, dass Tee in der Tasse dunkler wird und einen stärkeren Geschmack hat. Uda Pussellawa produziert eine Vielzahl von Blattgrößen und -stilen.