Ruhuna-Tee

Ruhuna-Tee wird als „niedrig gewachsener“ Tee definiert. Die Distrikte umfassen eine Reihe von Unterdistrikten wie Ratnapura/Balangoda, Deniyaya, Matara und Galle.

In dieser Gegend kam der Ceylon-Tee erst spät ins Land. Im Jahr 1900 wurden die ersten Plantagen am Fuße des zentralen Bergmassivs in günstiger Entfernung von Galle und Matara eröffnet.

Die Teeplantagen der Region liegen alle auf einer Höhe zwischen dem Meeresspiegel und 2.000 Fuß. Die wichtigsten Teeanbaugebiete liegen jedoch relativ nahe an der Küste.

Allerdings sind sie aufgrund der vorherrschenden Wetterbedingungen nicht der vollen Kraft des Südwestmonsuns und dem damit verbundenen Regen ausgesetzt.

Darüber hinaus herrschte in dieser Gegend vor der Einführung des Teeanbaus ein gemäßigtes Klima und sie wurde von mehreren kleinen Flüssen bewässert.

Darüber hinaus ist diese Gegend für den Gewürzanbau sehr beliebt.

Der Boden von Ruhuna und die niedrige Höhe ermöglichen dem Teestrauch ein schnelles Wachstum.

Sie bildet ein langes, schönes Blatt, das beim Welken intensiv schwarz wird und sich besonders gut zum „Rollen“ eignet.

Die Ruhuna-Fabriken produzieren eine große Vielfalt an Blattarten und -größen, von wertvollen „Tips“ über ganze und halbganze Blatttees bis hin zu „Fannings“ und CTC.

Darüber hinaus erhalten Sie den hochwertigsten weißen Tee Silver Needle aus der Region Ruhuna.

Ruhuna TeeRuhuna TeeRuhuna Tee