
Aktiviteter
Kandy, eine malerische Stadt im Zentrum Sri Lankas, ist bekannt für ihr reiches kulturelles Erbe, ihre lebhaften Festivals und ihre landschaftliche Schönheit. Eingebettet in üppige Hügel beherbergt sie den Zahntempel, ein UNESCO-Weltkulturerbe, und bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte und Naturschönheit.
Königlicher Botanischer Garten Peradeniya
Botanik ist die wissenschaftliche Lehre von Pflanzen. Weltweit gibt es über 315.000 Pflanzenarten. Die Zahl nimmt weiter zu, da weiterhin neue Arten entdeckt werden. Ziel botanischer Gärten ist es, so viele Pflanzen wie möglich zu sammeln, zu kultivieren und auszustellen, alle unter ihrem botanischen Namen gekennzeichnet.
5 Gemeinsamkeiten aller Botanischen Gärten
- Sie enthalten oft Pflanzen aus aller Welt, aber auch Spezialsammlungen wie Kakteen oder Orchideen.
- Es kann spezielle klimatisierte Bereiche wie Gewächshäuser oder Schattenhäuser mit besonderen Sammlungen wie tropischen Pflanzen oder Alpenpflanzen geben.
- Botanische Gärten bieten Führungen, Kunstausstellungen, Theater- und Musikproduktionen, Bildungsvorführungen und andere Unterhaltungsmöglichkeiten.
- Sie werden häufig von Universitäten oder Forschungseinrichtungen betrieben.
- Botanische Gärten führen in der Regel Forschungsprogramme zu bestimmten Aspekten der Botanik durch.
Die Anfänge des Botanischen Gartens
Botanische Gärten begannen ihr Leben als mittelalterliche Heilgärten, die in Europa „physische Gärten“ genannt wurden. Sie wurden ursprünglich im 16. Jahrhundert während der italienischen Renaissance gegründet, obwohl einige Aufzeichnungen die Existenz kleinerer physischer Gärten bereits im 14. Jahrhundert belegen.
Als im 17. Jahrhundert die Botanik als von der Medizin getrenntes Fach etabliert wurde, begann man, Pflanzenimporte aus Erkundungen rund um die Welt zu kultivieren. Im 18. Jahrhundert wurden geeignete Methoden zur Pflanzenklassifizierung und zum Anbau ausländischer Pflanzen bekannt und in tropischen Ländern wurden viele botanische Gärten angelegt. Der Royal Botanical Gardens in Kew bei London spielte eine zentrale Rolle bei der Zusammenführung der verschiedenen botanischen Forschungen, die in den anderen Gärten durchgeführt wurden.
Im Laufe der Jahre haben Botanische Gärten einen wichtigen Platz in Kultur und Botanik eingenommen. Sie waren Orte großer Fortschritte in Wissenschaft und Gartenbau.
Der Königliche Botanische Garten, Peradeniya, Sri Lanka
Grundlegende Fakten
Name Royal Botanical Gardens Gründungsjahr 1821 Lage 5,5 km westlich von Kandy in der Zentralprovinz Durchschnittliche Besucher pro Jahr 2 Millionen Ungefähre Anzahl an Pflanzenarten Über 10.000, darunter 4000 gekennzeichnete Arten Gesamtfläche 147 Acres Höhe über dem Meeresspiegel 460 m Anzahl der Regentage pro Jahr 200 Verwaltet von der Abteilung für Nationale Botanische Gärten des Landwirtschaftsministeriums.
10 interessante Dinge, die Sie über den Königlichen Botanischen Garten von Peradeniya wissen sollten
- Es ist der beste botanische Garten in ganz Asien.
- Die Gärten sind dem National Herbarium of Sri Lanka angeschlossen.
- Das Orchideenhaus mit seiner großen Orchideenvielfalt ist sehr bekannt.
- Bevor der Botanische Garten angelegt wurde, war der Ort im Jahr 1371 der Hof von König Wickramabahu III.
- Später wurde an dieser Stelle ein Tempel errichtet, der jedoch von den Briten zerstört wurde.
- Alexander Moon begann 1821 mit den ersten Grundsteinlegungen für den Garten, als er ihn für den Anbau von Zimt und Kaffee nutzte.
- Der Garten wurde 1843 offiziell mit Pflanzen aus dem Royal Botanical Gardens in Kew, Großbritannien, angelegt.
- Die Gärten fielen 1912 in den Zuständigkeitsbereich des Landwirtschaftsministeriums.
- Zu den Gärten gehört der historische Cannonball Tree, der 1901 von König Georg V. und Königin Mary des Vereinigten Königreichs gepflanzt wurde.
- Der Königliche Botanische Garten von Peradeniya diente während des Zweiten Weltkriegs als südostasiatisches Hauptquartier der Alliierten.
Für weitere Informationen zum Besuch des Royal Botanical Gardens of Sri Lanka wenden Sie sich bitte an Lakpura.
Über den Distrikt Kandy
Der Distrikt Kandy liegt in der Zentralprovinz von Sri Lanka. Kandy, eine der sieben Weltkulturerbestätten in Sri Lanka, war im 16. Jahrhundert die Heimat der Könige von Kandy und eine Quelle für Musik, Kunst, Handwerk und Kultur des Landes. Kandy liegt etwa 129 km von Colombo entfernt in hügeliger Landschaft und alle Blicke werden auf das Stadtzentrum gezogen, wo der Kandy-See eine bezaubernde Erscheinung bildet. Kandy hat für Sri Lanka eine große religiöse Bedeutung, denn in dieser bezaubernden Stadt befindet sich der Dalada Maligawa oder „Zahntempel“, in dem die heilige Zahnreliquie von Buddha wohlbehütet aufbewahrt wird.
Der Königliche Botanische Garten Peradeniya liegt etwa 5 km westlich des Stadtzentrums und wird jährlich von 1,2 Millionen Menschen besucht. Er ist der größte botanische Garten der Insel. Der Udawatta Kele (Udawatta-Wald) ist ein geschütztes Heiligtum im Herzen der Stadt, nördlich des Zahntempels.
Kandy ist eine Stadt mit singhalesischer Bevölkerungsmehrheit; es gibt jedoch auch beträchtliche Gemeinden anderer ethnischer Gruppen, wie Mauren und Tamilen. Kandy ist nach Colombo das zweitgrößte Zentrum der sri-lankischen Wirtschaft. Viele große Unternehmen haben Niederlassungen in Kandy, und viele Branchen wie die Textil-, Möbel-, Informationstechnologie- und Schmuckindustrie sind hier angesiedelt. Zahlreiche landwirtschaftliche Forschungszentren befinden sich in der Stadt.
Und eine Quelle für Musik, Kunst, Handwerk und Kultur des Landes. Kandy liegt etwa 129 km von Colombo entfernt in einer hügeligen Landschaft. Alle Blicke richten sich auf das Stadtzentrum, dessen malerischer Kandy-See für Aufmerksamkeit sorgt. Kandy hat für Sri Lanka eine große religiöse Bedeutung, denn in dieser bezaubernden Stadt befindet sich der Dalada Maligawa, der Zahntempel, in dem die heilige Zahnreliquie Buddhas wohlbehütet aufbewahrt wird.
Über die Zentralprovinz
Die Zentralprovinz Sri Lankas besteht überwiegend aus bergigem Gelände. Die Provinz hat eine Fläche von 5.674 km² und eine Bevölkerung von 2.421.148 Einwohnern. Zu den größten Städten gehören Kandy, Gampola (24.730), Nuwara Eliya und Bandarawela. Die Bevölkerung ist eine Mischung aus Singhalesen, Tamilen und Mauren.
Sowohl die Berghauptstadt Kandy als auch die Stadt Nuwara Eliya liegen in der Zentralprovinz, ebenso wie Sri Pada. Die Provinz produziert einen Großteil des berühmten Ceylon-Tees, der in den 1860er Jahren von den Briten angebaut wurde, nachdem eine verheerende Krankheit alle Kaffeeplantagen der Provinz vernichtet hatte. Die Zentralprovinz zieht mit ihren Bergorten wie Kandy, Gampola, Hatton und Nuwara Eliya viele Touristen an. Der Zahntempel oder Dalada Maligawa ist die wichtigste heilige Stätte der Zentralprovinz.
Sowohl die Berghauptstadt Kandy als auch die Stadt Nuwara Eliya liegen in der Zentralprovinz, ebenso wie Sri Pada. Die Provinz produziert einen Großteil des berühmten Ceylon-Tees, der in den 1860er Jahren von den Briten angebaut wurde, nachdem eine verheerende Krankheit alle Kaffeeplantagen der Provinz vernichtet hatte. Die Zentralprovinz zieht mit ihren Bergorten wie Kandy, Gampola, Hatton und Nuwara Eliya viele Touristen an. Der Zahntempel oder Dalada Maligawa ist die wichtigste heilige Stätte der Zentralprovinz.