
Teeplantagen
Sri Lankas Teeplantagen, die sich hauptsächlich im zentralen Hochland befinden, sind für die Produktion einiger der besten Teesorten der Welt bekannt. Diese üppigen Plantagen, wie die in Kandy, Nuwara Eliya und Hatton, bieten malerische Landschaften und eine reiche Geschichte. Die Plantagen tragen maßgeblich zur Wirtschaft des Landes bei und exportieren hochwertigen Ceylon-Tee in die ganze Welt.

Ceylon-Teeregionen
Der Tee in Ihrer Tasse erzählt eine Geschichte. Er erzählt von sanften Hügeln, viel Sonnenschein und üppigen Provinzen. In Sri Lanka produzieren die zentralen und südlichen Provinzen den größten Teil des Tees. Unterschiedliche Höhenlagen und Mikroklimata beeinflussen den unverwechselbaren Geschmack, die Farbe, das Aroma und die Saisonalität des Ceylon-Tees.

Ceylon-Schwarztee-Sorten
Ceylon-Tee gibt es, wie wir heute wissen, in verschiedenen Sorten, die jeweils einen einzigartigen Geschmack und ein einzigartiges Aroma haben. Neben den verschiedenen Teesorten gibt es auch verschiedene Qualitäten, in die Ceylon-Tee unterteilt wird.
Nuwara Eliya Tee
Nuwara Eliya ist auch das raueste Berggebiet mit der höchsten Durchschnittshöhe in Sri Lanka.
Die durchschnittliche Jahrestemperatur schwankt zwischen 11 und 20 °C. Die niedrigste aufgezeichnete Temperatur beträgt 0,4 °C und die höchste aufgezeichnete Temperatur 27,7 °C.
Die monatlichen Niederschlagsmengen variieren zwischen 70 und 225 mm und liegen im Jahresdurchschnitt bei 1900 mm Niederschlag.
Die meisten Niederschläge fallen im Oktober, die wenigsten im März. Die relative Luftfeuchtigkeit liegt das ganze Jahr über zwischen 65 und 87 %.
Nuwara Eliya-Tee hat zwei „Qualitätssaisons“, die östliche und die westliche.
Die Höhenlage und die ganzjährig niedrigen Temperaturen führen zu einem sehr langsam wachsenden Busch. Daher wachsen ihm ungewöhnlich kleine Blätter, die nach dem Verwelken einen orangefarbenen Farbton annehmen – ein kleiner Kontrast zur Schwärze.
Darüber hinaus erhält das aufgegossene Blatt einen grünlich-gelben Ton. Der Aufguss in der Tasse ist der blasseste aller regionalen Ceylon-Teesorten, mit einem subtilen goldenen Farbton und einem zarten, aber duftenden Bouquet.
Wie in den anderen Regionen werden auch in Nuwara Eliya verschiedene Sorten produziert. Abgesehen von einigen exotischen Sorten ist der Orange Pekoe (OP) mit ganzen Blättern am gefragtesten.
Und auch der etwas günstigere, aber immer noch teure Broken Orange Pekoe (BOP) stammt aus dieser Gegend. Generell gilt: Je kleiner die Blattpartikelgröße, desto stärker und weniger subtil ist der Tee.
Sabaragamuwa-Tee