
Anuradhapura Stadt
Anuradhapura gehört zur Nordzentralprovinz Sri Lankas. Anuradhapura ist eine der alten Hauptstädte Sri Lankas und berühmt für ihre gut erhaltenen Ruinen der antiken sri-lankischen Zivilisation. Die Stadt, heute UNESCO-Weltkulturerbe, liegt 205 km nördlich der heutigen Hauptstadt Colombo.
Mihindu-Höhle
In Mihinthale, das als Wiege des Buddhismus in Sri Lanka gilt, stoppte der große Mahinda Thero König Devanampiyatissa, der während einer königlichen Jagdzeremonie einem Hirsch nachjagte, um das größte Geschenk zu überbringen, das Kaiser Asoka (von Indien) seinem Freund machen konnte. Nachdem sich der Buddhismus im Land etabliert hatte, wurde Mihinthale im Laufe der Jahrtausende von vielen Königen als riesiger Klosterkomplex mit Krankenhäusern für kranke Bhikkhus ausgebaut.
Nach der Aradhana-Gala ist der Felsen der Einladung, Mihindu Guhawa (die Höhle von Mahinda Thero), wo der große Arahat saß und meditierte, einer der interessantesten Orte dieser Klosteranlage. Dieser Felsunterstand mit atemberaubender Aussicht hat seinen Sitz in den Fels gehauen.
Wenn man etwa dreihundert Meter auf der Ostseite hinabsteigt und dabei an der Sila Cetiya in Mihintale vorbeikommt, gelangt man zu einer Steinplatte, die von einem anderen Felsen namens Mihindu Guhawa geschützt wird. Wenn man zum Maluwa oder zum Plateau zurückkehrt. Auf dem Gipfel des Berges im Süden befinden sich der Mahasaya, der große Stupa und der Mihindu Saya. Der Felsen, der neben den in den Fels gehauenen Stufen etwa 110 eingebaute Stufen hat. Jede Stufe ist etwa 12 Fuß lang, 1 Fuß breit und etwa 6 Zoll hoch.
Über den Distrikt Anuradhapura
Anuradhapura gehört zur Provinz Nord-Zentral in Sri Lanka. Anuradhapura ist eine der alten Hauptstädte Sri Lankas und berühmt für ihre gut erhaltenen Ruinen der antiken sri-lankischen Zivilisation. Die Stadt, heute ein UNESCO-Weltkulturerbe, liegt 205 km nördlich der heutigen Hauptstadt Colombo in Sri Lanka. In der heiligen Stadt Anuradhapura und der Umgebung befinden sich zahlreiche Ruinen. Die Ruinen bestehen aus drei Klassen von Gebäuden: Dagobas, Klostergebäuden und Pokuna (Teichen). Die Stadt besaß einige der komplexesten Bewässerungssysteme der Antike. Da sie in der Trockenzone des Landes liegt, baute die Verwaltung viele Tanks, um das Land zu bewässern. Die meisten Zivilisten sind Singhalesen, während Tamilen und sri-lankische Mauren im Bezirk leben.
Über die Nord-Zentralprovinz
Die North Central Province ist die größte Provinz des Landes und umfasst 16 % der gesamten Landesfläche. Sie besteht aus zwei Distrikten namens Polonnaruwa und Anuradhapure. Anuradhapura ist mit 7.128 km² der größte Distrikt Sri Lankas. Sie bietet Investoren zahlreiche Möglichkeiten zur Unternehmensgründung, insbesondere in der Landwirtschaft, in der Agrarindustrie und in der Viehzucht. Über 65 % der Bevölkerung der North Central Province sind von der Landwirtschaft und der Agrarindustrie abhängig. NCP wird auch „Wew Bendi Rajje“ genannt, da sich in der Provinz über 3.000 mittelgroße und große Tanks befinden. Sri Maha Bodiya, Ruwanweli Seya, Thuparama Dageba, Abayagiri Monastry, Polonnaruwa Rankot Wehera und Lankathilake sind