
Anuradhapura Stadt
Anuradhapura gehört zur Nordzentralprovinz Sri Lankas. Anuradhapura ist eine der alten Hauptstädte Sri Lankas und berühmt für ihre gut erhaltenen Ruinen der antiken sri-lankischen Zivilisation. Die Stadt, heute UNESCO-Weltkulturerbe, liegt 205 km nördlich der heutigen Hauptstadt Colombo.
Lankaramaya (ලංකාරාමය)
Lankaramaya in Sri Lanka: Ein Tempel mit über zwei Jahrtausenden Geschichte
Die Geschichte des Tempels Lankaramaya in Sri Lanka ist legendär. Das Jahr 103 v. Chr. war ein denkwürdiges Jahr für König Walagamba (auch bekannt als Vattagamini Abaya) von Anuraddhapura. Als rechtmäßiger König wurde er von Invasoren angegriffen und versteckte sich in diesem Jahr an einem Ort namens Silasobha Khandaka, um deren Niederlage zu planen. Seine Pläne gingen auf, und die Invasoren wurden noch im selben Jahr vernichtet, sodass er nach der gescheiterten Invasion den Thron besteigen konnte.
Silasobha Khandaka hatte einen ganz besonderen Platz in seinen Erinnerungen, da der Ort ihm das Leben rettete und von dort aus er den Weg zu seiner Herrschaft begann. Deshalb errichtete er in seinem Gedenken eine Stupa und nannte sie Silasobha Khandaka Cetiya. Die Stupa war architektonisch der Thuparama ähnlich, der ersten Stupa, die nach der Einführung des Buddhismus in Sri Lanka im Jahr 250 v. Chr. erbaut wurde. Sie wurde mit 88 Säulen gebaut, die das Dach des Vatadage stützten, das einen Durchmesser von 45 Fuß gehabt zu haben scheint. Das Vatadage war eine überdachte, hallenartige Struktur, die die eigentliche Stupa in der Mitte umgab, wobei die gesamte Struktur 10 Fuß über dem Boden errichtet wurde.
Lankaramaya in Sri Lanka: Aktueller Status des Tempels
Heute ist die Stupa selbst renoviert, doch von der Vatadage ist außer den Ruinen einiger zerbrochener Säulen in der Mitte des großen Hofes nur noch wenig übrig. Auch der Name der Stupa wurde von Silasobha Khandaka Cetiya in das einfachere Lankaramaya geändert.
Lankaramaya, der Elefantenteich und das jahrhundertealte unterirdische Kanalnetz sind hervorragende Beispiele für die komplexe Architektur vor Jahrtausenden. Sie sind interessante Stätten für Archäologie- und Geschichtsliebhaber. Lankaramaya ist definitiv ein großartiger Ort für einen Besuch im alten Königreich Anuraddhapura in Sri Lanka.
Über den Distrikt Anuradhapura
Anuradhapura gehört zur Provinz Nord-Zentral in Sri Lanka. Anuradhapura ist eine der alten Hauptstädte Sri Lankas und berühmt für ihre gut erhaltenen Ruinen der antiken sri-lankischen Zivilisation. Die Stadt, heute ein UNESCO-Weltkulturerbe, liegt 205 km nördlich der heutigen Hauptstadt Colombo in Sri Lanka. In der heiligen Stadt Anuradhapura und der Umgebung befinden sich zahlreiche Ruinen. Die Ruinen bestehen aus drei Klassen von Gebäuden: Dagobas, Klostergebäuden und Pokuna (Teichen). Die Stadt besaß einige der komplexesten Bewässerungssysteme der Antike. Da sie in der Trockenzone des Landes liegt, baute die Verwaltung viele Tanks, um das Land zu bewässern. Die meisten Zivilisten sind Singhalesen, während Tamilen und sri-lankische Mauren im Bezirk leben.
Über die Nord-Zentralprovinz
Die North Central Province ist die größte Provinz des Landes und umfasst 16 % der gesamten Landesfläche. Sie besteht aus zwei Distrikten namens Polonnaruwa und Anuradhapure. Anuradhapura ist mit 7.128 km² der größte Distrikt Sri Lankas. Sie bietet Investoren zahlreiche Möglichkeiten zur Unternehmensgründung, insbesondere in der Landwirtschaft, in der Agrarindustrie und in der Viehzucht. Über 65 % der Bevölkerung der North Central Province sind von der Landwirtschaft und der Agrarindustrie abhängig. NCP wird auch „Wew Bendi Rajje“ genannt, da sich in der Provinz über 3.000 mittelgroße und große Tanks befinden. Sri Maha Bodiya, Ruwanweli Seya, Thuparama Dageba, Abayagiri Monastry, Polonnaruwa Rankot Wehera und Lankathilake sind