Flughafen Katukurunda

Flughafen Katukurunda Flughafen Katukurunda Flughafen Katukurunda

Der Flughafen Katukurunda ist ein Inlandsflughafen in der Nähe der Stadt Kalutara in Sri Lanka. Er ist auch ein Militärflughafen, bekannt als Sri Lanka Air Force Katukurunda oder SLAF Katukurunda

Der Flughafen liegt 2,5 Seemeilen (4,6 km) südöstlich der Stadt Kalutara. Er liegt auf einer Höhe von 3 Metern (10 Fuß) und verfügt über eine Landebahn mit der Bezeichnung 11/29 und einer Bitumenoberfläche von 1.006 x 46 Metern (3.301 Fuß × 151 Fuß).

Geschichte

Ursprünglich als Royal Naval Air Station HMS Ukussa gegründet, wurde es 1984 von der sri-lankischen Luftwaffe reaktiviert. Es war Austragungsort zahlreicher Autorennen, die in Zusammenarbeit mit dem Air Force Sports Board und mit Genehmigung des Sportministeriums durchgeführt wurden.

Der 1944 vom Fleet Air Arm der Royal Navy gegründete Stützpunkt war zu seiner Blütezeit der größte Flugplatz der Royal Navy und beschäftigte 300 Offiziere, 3000 Matrosen und 100 Frauen des Women's Royal Naval Service. Er wartete jederzeit über 100 Flugzeuge und unterhielt zudem eine Flugzeugreparaturwerft.

Lokale zivile Flugschulen bieten auf dem Flugplatz Flugtrainingsmöglichkeiten an.

Fluggesellschaften und Ziele
Fluggesellschaften Reiseziele
Simplifly ColomboBandaranaike , Colombo – Ratmalana
Offener Himmel Katukurunda-Ratmalana- Koggala -Katunayake-Dondra
Skyline Colombo-Ratmalana-Katukurunda-Koggala-Dondra
Richy Sky Lerche Bentota (Gewerblicher Betreiber)
Asiatische Luftfahrt Colombo-Ratmalana
Flughafen Katukurunda Flughafen Katukurunda Flughafen Katukurunda

Über den Distrikt Kalutara

Kalutara liegt etwa 42 km südlich von Colombo. Einst ein Gewürzhandelsplatz, wurde Kalutara abwechselnd von den Portugiesen, Holländern und Briten kontrolliert. Die Stadt ist berühmt für ihre hochwertigen Bambuskörbe und -matten und die köstlichsten Mangostanfrüchte.

Die 38 Meter lange Kalutara-Brücke wurde an der Mündung des Flusses Kalu Ganga errichtet und stellt eine wichtige Verbindung zwischen der West- und Südgrenze des Landes dar. Am südlichen Ende der Brücke liegt der drei Stockwerke hohe Kalutara Vihara, ein in den 1960er Jahren erbauter buddhistischer Tempel, der die einzige hohle Stupa der Welt ist.

Über die Westprovinz

Die Westprovinz ist die am dichtesten besiedelte Provinz Sri Lankas. Hier liegt die gesetzgebende Hauptstadt Sri Jayawardenapura sowie Colombo, das Verwaltungs- und Geschäftszentrum des Landes. Die Westprovinz ist in drei Hauptdistrikte unterteilt: Colombo (642 km²), Gampaha (1.386,6 km²) und Kalutara (1.606 km²). Als wirtschaftliches Zentrum Sri Lankas sind alle großen lokalen und internationalen Konzerne in der Stadt vertreten, ebenso wie alle großen Designer- und Einzelhandelsgeschäfte. Machen Sie sich also darauf gefasst, in der Westprovinz ein wenig Einkaufstherapie zu machen.

Da die Westprovinz die höchste Bevölkerungszahl aller Provinzen hat, befinden sich fast alle wichtigen Bildungseinrichtungen der Insel in ihr. Zu den Universitäten der Provinz gehören die University of Colombo, die University of Sri Jayewardenepura, die University of Kelaniya, die Open University Sri Lanka, die Buddhist and Pali University of Sri Lanka, die General Sir John Kotelawala Defence University und die University of Moratuwa. Die Westprovinz verfügt über die größte Anzahl an Schulen des Landes, darunter staatliche, provinzielle, private und internationale Schulen.