
Anuradhapura Stadt
Anuradhapura gehört zur Nordzentralprovinz Sri Lankas. Anuradhapura ist eine der alten Hauptstädte Sri Lankas und berühmt für ihre gut erhaltenen Ruinen der antiken sri-lankischen Zivilisation. Die Stadt, heute UNESCO-Weltkulturerbe, liegt 205 km nördlich der heutigen Hauptstadt Colombo.
Kantaka Stupa
Kantaka Stupa
Kantaka Stupa ist ein kreisförmiger Stupa mit einem Grundumfang von etwa 425 Fuß. Es hat drei abgestufte Ränder. Es hat vier Frontispize in den vier Himmelsrichtungen. Das Titelbild heißt Vaahalkada. Alle Vaahalkadas sind mit Skulpturen von Zwergen, Tieren, Menschen, göttlichen Figuren und Blumenmotiven geschmückt. Eine der wichtigsten Skulpturen auf dem Kantaka Cethiya Vaahalkada ist der elefantenköpfige Gott mit zwei Armen. Die Saiviten nennen es Ganapati oder Ganeesaa. Die Ganapati-Skulpturen in den Vaahalkadas des Kantaka Cetiya haben bei Archäologen und Historikern für Verwirrung gesorgt. Niemand konnte den Zusammenhang zwischen Ganapati-Gott und Buddhismus erklären. Daher haben die singhalesischen Historiker und Archäologen versucht, eine imaginäre Interpretation zu geben.
Die vier Vahaalkadas, die den vier Himmelsrichtungen zugewandt sind, haben auf der Spitze der quadratischen Säulen verschiedene Tiere – den Elefanten im Osten, den Löwen im Norden, das Pferd im Westen und den Stier im Süden.
Die meisten indischen und srilankischen Archäologen glauben, dass zwischen diesen Tieren und den vier Himmelsrichtungen eine symbolische Beziehung besteht. Sie unterscheiden sich jedoch darin, ein bestimmtes Tier einer bestimmten Richtung zuzuordnen.
Geschichte von Kantaka Stupa
Die singhalesischen Archäologen und Historiker sagen, dass König Suratissa diese Stupa gebaut hat. Das Pesavalalu und das Frontispiz sind weitgehend erhalten. Es gibt Ruinen der Stupa, die 12 m hoch sind. Die Mönche dürften in den Höhlen in der Nähe der Stupa gewohnt haben. Da dieser Stupa von König Lajjitissa renoviert wurde. Es besteht kein Zweifel, dass es sich um das 1. Jahrhundert v. Chr. handelt
Über den Distrikt Anuradhapura
Anuradhapura gehört zur Provinz Nord-Zentral in Sri Lanka. Anuradhapura ist eine der alten Hauptstädte Sri Lankas und berühmt für ihre gut erhaltenen Ruinen der antiken sri-lankischen Zivilisation. Die Stadt, heute ein UNESCO-Weltkulturerbe, liegt 205 km nördlich der heutigen Hauptstadt Colombo in Sri Lanka. In der heiligen Stadt Anuradhapura und der Umgebung befinden sich zahlreiche Ruinen. Die Ruinen bestehen aus drei Klassen von Gebäuden: Dagobas, Klostergebäuden und Pokuna (Teichen). Die Stadt besaß einige der komplexesten Bewässerungssysteme der Antike. Da sie in der Trockenzone des Landes liegt, baute die Verwaltung viele Tanks, um das Land zu bewässern. Die meisten Zivilisten sind Singhalesen, während Tamilen und sri-lankische Mauren im Bezirk leben.
Über die Nord-Zentralprovinz
Die North Central Province ist die größte Provinz des Landes und umfasst 16 % der gesamten Landesfläche. Sie besteht aus zwei Distrikten namens Polonnaruwa und Anuradhapure. Anuradhapura ist mit 7.128 km² der größte Distrikt Sri Lankas. Sie bietet Investoren zahlreiche Möglichkeiten zur Unternehmensgründung, insbesondere in der Landwirtschaft, in der Agrarindustrie und in der Viehzucht. Über 65 % der Bevölkerung der North Central Province sind von der Landwirtschaft und der Agrarindustrie abhängig. NCP wird auch „Wew Bendi Rajje“ genannt, da sich in der Provinz über 3.000 mittelgroße und große Tanks befinden. Sri Maha Bodiya, Ruwanweli Seya, Thuparama Dageba, Abayagiri Monastry, Polonnaruwa Rankot Wehera und Lankathilake sind