
Anuradhapura Stadt
Anuradhapura gehört zur Nordzentralprovinz Sri Lankas. Anuradhapura ist eine der alten Hauptstädte Sri Lankas und berühmt für ihre gut erhaltenen Ruinen der antiken sri-lankischen Zivilisation. Die Stadt, heute UNESCO-Weltkulturerbe, liegt 205 km nördlich der heutigen Hauptstadt Colombo.
Isurumuniya (ඉසුරුමුණිය)
Dies ist der Ort, an dem der mythische Pulasthi Rishi gelebt haben soll und an dem der mythische König Ravana geboren wurde. Der Tempel wurde von König Devanampiya Tissa (307 v. Chr. bis 267 v. Chr.) erbaut, der in der alten sri-lankischen Hauptstadt Anuradhapura regierte. Nachdem 500 Kinder aus hohen Kasten zum Priester geweiht worden waren, wurde Isurumuniya für sie als Wohnsitz erbaut. König Kasyapa I. (473–491 n. Chr.) renovierte dieses Viharaya erneut und nannte es „Boupulvan, Kasubgiri Radmaha Vehera“. Dieser Name ist von den Namen seiner beiden Töchter und seinem eigenen Namen abgeleitet. Es gibt ein Viharaya, das mit einer Höhle verbunden ist und über dem sich eine Klippe befindet. Darauf ist eine kleine Stupa errichtet. Man kann erkennen, dass die Bauarbeiten an dieser Stupa in die heutige Zeit gehören. Weiter unten, auf beiden Seiten einer Spalte, wurden in einen Felsen, der aus einem Teich zu ragen scheint, Elefantenfiguren gemeißelt. In den Felsen ist die Figur eines Pferdes gemeißelt. Die Schnitzerei der Isurumuniya-Liebhaber auf der Platte wurde von einem anderen Ort hierher gebracht und dort platziert. Wenige Meter von diesem Vihara entfernt befindet sich das Ranmasu Uyana.
Isurumuni-LiebhaberIsurumuniya Lovers (පෙම් යුවළ) Dutugemunus Sohn Saliya und die Jungfrau einer niedrigen Kaste (Sadol Kula), Asokamala, die er liebte.
Schnitzerei der königlichen FamilieDie Schnitzerei der königlichen Familie (රජ පවුල) ist in eine Granitplatte eingraviert. Auf dieser Platte sind fünf menschliche Figuren eingraviert.
Elefantenteich-SchnitzereiDiese Schnitzerei zeigt vier Elefanten beim Baden. Die Elefantenfiguren hier ähneln stark den Elefantenfiguren im indischen „Mamallapuram“.
Über den Distrikt Anuradhapura
Anuradhapura gehört zur Provinz Nord-Zentral in Sri Lanka. Anuradhapura ist eine der alten Hauptstädte Sri Lankas und berühmt für ihre gut erhaltenen Ruinen der antiken sri-lankischen Zivilisation. Die Stadt, heute ein UNESCO-Weltkulturerbe, liegt 205 km nördlich der heutigen Hauptstadt Colombo in Sri Lanka. In der heiligen Stadt Anuradhapura und der Umgebung befinden sich zahlreiche Ruinen. Die Ruinen bestehen aus drei Klassen von Gebäuden: Dagobas, Klostergebäuden und Pokuna (Teichen). Die Stadt besaß einige der komplexesten Bewässerungssysteme der Antike. Da sie in der Trockenzone des Landes liegt, baute die Verwaltung viele Tanks, um das Land zu bewässern. Die meisten Zivilisten sind Singhalesen, während Tamilen und sri-lankische Mauren im Bezirk leben.
Über die Nord-Zentralprovinz
Die North Central Province ist die größte Provinz des Landes und umfasst 16 % der gesamten Landesfläche. Sie besteht aus zwei Distrikten namens Polonnaruwa und Anuradhapure. Anuradhapura ist mit 7.128 km² der größte Distrikt Sri Lankas. Sie bietet Investoren zahlreiche Möglichkeiten zur Unternehmensgründung, insbesondere in der Landwirtschaft, in der Agrarindustrie und in der Viehzucht. Über 65 % der Bevölkerung der North Central Province sind von der Landwirtschaft und der Agrarindustrie abhängig. NCP wird auch „Wew Bendi Rajje“ genannt, da sich in der Provinz über 3.000 mittelgroße und große Tanks befinden. Sri Maha Bodiya, Ruwanweli Seya, Thuparama Dageba, Abayagiri Monastry, Polonnaruwa Rankot Wehera und Lankathilake sind