
Aktiviteter
Kandy, eine malerische Stadt im Zentrum Sri Lankas, ist bekannt für ihr reiches kulturelles Erbe, ihre lebhaften Festivals und ihre landschaftliche Schönheit. Eingebettet in üppige Hügel beherbergt sie den Zahntempel, ein UNESCO-Weltkulturerbe, und bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte und Naturschönheit.
Gadaladeniya Vihara ෴ ගඩලාදෙණිය විහාරය
Der Gadaladeniya-Tempel in Sri Lanka ist ein altes Kloster, das auf einem Felsen in Diggala im Distrikt Kandy erbaut wurde. Einer in die Wände gemeißelten Inschrift zufolge wurde der Tempel 1344 n. Chr. von König Buwanekabaghu IV. erbaut. Der Tempel wurde vom südindischen Architekten Ganesvarachchari in einem der südindischen Architektur ähnlichen Design entworfen.
Höhepunkte des Gadaladeniya-Tempels:
- Der Hauptschreinraum verfügt über eine große sitzende Buddha-Statue unter einem Makara Thorana (Drachenbogen) und vier stehende Buddha-Bilder.
- Der sitzende Hauptsitz des Buddha soll aus Felsgestein gefertigt, verputzt und mit Gold bemalt worden sein.
- Das Makara Thorana ist mit Göttern und Himmelskörpern verziert.
- Die Wände und Säulen sind alle im echten südindischen Stil mit Elefanten, Tänzern und anderen Figuren verziert.
- In der Kammer innerhalb der Kuppel befindet sich eine Buddha-Statue, die von den Portugiesen zerstört wurde.
- Der Schrein neben dem Hauptschrein ist dem Gott Vishnu gewidmet und neben dem Vishnu-Tempel befindet sich eine große Stupa, die von König Parakramabaghu dem V. auf Felsgrund erbaut wurde.
- Diese große Hauptstupa hat ein Dach, das auf vier Säulen ruht, und vier kleinere Stupas, die sie in den vier Himmelsrichtungen umgeben. Jede kleinere Stufe verfügt über einen Schreinraum und einen Blumensockel. Dieses Bauwerk ist als Vijayothpaya oder Vijayantha Prasana bekannt, benannt nach dem Palast des Gottes Indra.
- Nachdem der Tempel einige Jahrhunderte lang vernachlässigt worden war, wurde er im 18. Jahrhundert von König Viraparakrama Narendrasinha einem buddhistischen Priester übergeben und ist seitdem im Besitz des Klosters geblieben.
- Der Tempel war der Wandinschrift zufolge ursprünglich als Dharma Keerthi Vihara bekannt und erhielt den Namen Gadaladeniya erst nach dem gleichnamigen Dorf, in dem er sich befindet.
- Andere Namen für Gadaladeniya sind „ Saddharmathilake “ und „ Saddharmalankaraya “.
Über den Distrikt Kandy
Der Distrikt Kandy liegt in der Zentralprovinz von Sri Lanka. Kandy, eine der sieben Weltkulturerbestätten in Sri Lanka, war im 16. Jahrhundert die Heimat der Könige von Kandy und eine Quelle für Musik, Kunst, Handwerk und Kultur des Landes. Kandy liegt etwa 129 km von Colombo entfernt in hügeliger Landschaft und alle Blicke werden auf das Stadtzentrum gezogen, wo der Kandy-See eine bezaubernde Erscheinung bildet. Kandy hat für Sri Lanka eine große religiöse Bedeutung, denn in dieser bezaubernden Stadt befindet sich der Dalada Maligawa oder „Zahntempel“, in dem die heilige Zahnreliquie von Buddha wohlbehütet aufbewahrt wird.
Der Königliche Botanische Garten Peradeniya liegt etwa 5 km westlich des Stadtzentrums und wird jährlich von 1,2 Millionen Menschen besucht. Er ist der größte botanische Garten der Insel. Der Udawatta Kele (Udawatta-Wald) ist ein geschütztes Heiligtum im Herzen der Stadt, nördlich des Zahntempels.
Kandy ist eine Stadt mit singhalesischer Bevölkerungsmehrheit; es gibt jedoch auch beträchtliche Gemeinden anderer ethnischer Gruppen, wie Mauren und Tamilen. Kandy ist nach Colombo das zweitgrößte Zentrum der sri-lankischen Wirtschaft. Viele große Unternehmen haben Niederlassungen in Kandy, und viele Branchen wie die Textil-, Möbel-, Informationstechnologie- und Schmuckindustrie sind hier angesiedelt. Zahlreiche landwirtschaftliche Forschungszentren befinden sich in der Stadt.
Und eine Quelle für Musik, Kunst, Handwerk und Kultur des Landes. Kandy liegt etwa 129 km von Colombo entfernt in einer hügeligen Landschaft. Alle Blicke richten sich auf das Stadtzentrum, dessen malerischer Kandy-See für Aufmerksamkeit sorgt. Kandy hat für Sri Lanka eine große religiöse Bedeutung, denn in dieser bezaubernden Stadt befindet sich der Dalada Maligawa, der Zahntempel, in dem die heilige Zahnreliquie Buddhas wohlbehütet aufbewahrt wird.
Über die Zentralprovinz
Die Zentralprovinz Sri Lankas besteht überwiegend aus bergigem Gelände. Die Provinz hat eine Fläche von 5.674 km² und eine Bevölkerung von 2.421.148 Einwohnern. Zu den größten Städten gehören Kandy, Gampola (24.730), Nuwara Eliya und Bandarawela. Die Bevölkerung ist eine Mischung aus Singhalesen, Tamilen und Mauren.
Sowohl die Berghauptstadt Kandy als auch die Stadt Nuwara Eliya liegen in der Zentralprovinz, ebenso wie Sri Pada. Die Provinz produziert einen Großteil des berühmten Ceylon-Tees, der in den 1860er Jahren von den Briten angebaut wurde, nachdem eine verheerende Krankheit alle Kaffeeplantagen der Provinz vernichtet hatte. Die Zentralprovinz zieht mit ihren Bergorten wie Kandy, Gampola, Hatton und Nuwara Eliya viele Touristen an. Der Zahntempel oder Dalada Maligawa ist die wichtigste heilige Stätte der Zentralprovinz.
Sowohl die Berghauptstadt Kandy als auch die Stadt Nuwara Eliya liegen in der Zentralprovinz, ebenso wie Sri Pada. Die Provinz produziert einen Großteil des berühmten Ceylon-Tees, der in den 1860er Jahren von den Briten angebaut wurde, nachdem eine verheerende Krankheit alle Kaffeeplantagen der Provinz vernichtet hatte. Die Zentralprovinz zieht mit ihren Bergorten wie Kandy, Gampola, Hatton und Nuwara Eliya viele Touristen an. Der Zahntempel oder Dalada Maligawa ist die wichtigste heilige Stätte der Zentralprovinz.