Delfine

Delfine Delfine Delfine

Sri Lanka ist ein beliebtes Reiseziel für Delfinbeobachtungen und liegt in einem Naturschutzgebiet im Indischen Ozean. Delfinschulen entlang der Nordwest- und Südküste Sri Lankas zu beobachten, ist immer ein unvergessliches Erlebnis.

Der Alankuda Beach in Kalpitiya ist ein idealer Ausgangspunkt, wenn Sie diese wunderschönen Meerestiere in Aktion erleben möchten. Auch Mirissa und die Küste von Dondra an der Südküste Sri Lankas sind beliebte Orte, um Delfine zu beobachten.
Während der Migrationssaison sind immer große Delfinschulen zu sehen. Die besten Monate, um diese Tiere zu beobachten, sind November bis April im Süden sowie in Kalpitiya. Entdecken Sie die Angebote von Lakpura Travels und machen Sie Ihren Urlaub noch interessanter und lohnenswerter.

Großer Tümmler: Der Große Tümmler gehört zur Gattung Tursiops und ist das häufigste und bekannteste Mitglied der Delfinfamilie. Er lebt in Gruppen von 10 bis 30 Tieren, die als Schulen bezeichnet werden. Die Gruppengröße kann von einem einzelnen Delfin bis zu über 1000 Tieren variieren. Er ernährt sich hauptsächlich von Futterfischen und jagt entweder im Team oder einzeln. Diese Meeresbewohner kommunizieren über Laute und orten nahegelegene Objekte, die auch potenzielle Beute sein können.

Fleckendelfin: Der Fleckendelfin (Stenella attenuata) kommt in allen gemäßigten und tropischen Meeren vor und ist durch die Tötung von Millionen Delfinen beim Thunfischfang mit Schleppnetzen bedroht. Die Weltpopulation des Fleckendelfins beträgt über 2 Millionen. Er gilt nach dem Großen Tümmler als die zweithäufigste Walart.

Gestreifter Delfin: Der Gestreifte Delfin (Stenella coeruleoalba), der in gemäßigten und tropischen Gewässern aller Weltmeere vorkommt, gehört ebenfalls zur Familie der Delfine. Diese Art ist kleiner als andere Delfine und hat eine andere Körperfarbe, wodurch sie im Meer leichter zu erkennen ist. Der Gestreifte Delfin ernährt sich von kleinen pelagischen Fischen und Tintenfischen.

Ostpazifischer Delfin: Der Ostpazifische Delfin (Stenella longirostris) ist ein kleiner Delfin, der in tropischen Küstengewässern weltweit vorkommt. Er ist bekannt für seine akrobatischen Darbietungen, bei denen er sich dreht und durch die Luft springt. Dieses wunderschöne Meerestier ist auch als Langschnauzendelfin bekannt und wird als erwachsenes Tier typischerweise 129 bis 235 cm lang. Ostpazifische Delfine weisen zudem eine größere geografische Vielfalt und Färbung auf als andere Wale.

Fraser-Delfin: Der Fraser-Delfin (Lagenodelphis hosei), auch Sarawak-Delfin genannt, kommt hauptsächlich in den tiefen Gewässern des Pazifischen Ozeans vor, seltener auch im Indischen Ozean und im Atlantik. Er kann bis zu 2,75 Meter lang werden und in der Wachstumsphase etwa 200 kg wiegen. Er ist ein schneller Schwimmer und kommt in dichten Gruppen von 100 bis 1000 Tieren vor. Er wirbelt das Wasser auf und bietet ein spektakuläres Schauspiel, wenn er in großer Zahl schwimmt.

Rundkopfdelfin: Der Rundkopfdelfin ist die einzige Art der Gattung Grampus und hat eine relativ große Vorderkörper- und Rückenflosse. Die übliche Körperlänge dieser Art beträgt 3 Meter, es gibt jedoch auch Exemplare, die bis zu 4,2 Meter lang werden können. Rundkopfdelfine können 300 bis 500 kg wiegen und zählen damit zu den größten Delfinarten. Man findet sie in gemäßigten und tropischen Gewässern weltweit, insbesondere im Indischen, Pazifischen und Atlantischen Ozean.

Delfine Delfine Delfine
【LK94009554: Text von Lakpura™. Bilder von Google, Urheberrechte liegen bei den ursprünglichen Autoren.】