Cobra Hood-Höhle

Cobra Hood-Höhle Cobra Hood-Höhle Cobra Hood-Höhle

Die Cobra Hood Cave, auch bekannt als „Parumaka Naguliya Lena“, ist eine natürliche geologische Formation und Teil des berühmten Sigiriya-Felsens . Sie ist Teil der alten Ramayana- Tradition, aber es gibt nicht viele Hinweise darauf, dass hier tatsächlich etwas vor sich ging. Der einzige Hinweis ist die Inschrift selbst, die die Höhle als die Naguliya-Höhle ausweist. Sie ist ein Hinweis auf Sita selbst. Die kleine Sita soll vom König des nordindischen vedischen Stadtstaates Mithila auf einem Feld gefunden worden sein. Sie wurde nach der Pflugschar benannt, die sie getroffen hatte, und das Wort „Naguli“ ist dem lokalen Begriff für die Pflugschar sehr ähnlich. Ihre Mägde in Sri Lanka könnten sie Naguli genannt haben, was ihrem tatsächlichen Namen entspricht, aber angesichts der Einzelheiten ihrer Entdeckung passend ist.

Die Inschrift selbst entstand hier lange nach dem Untergang des Königreichs Lankapura, am Ende der indischen vedischen Ära. Als Teil der Geschichte von Sigiriya ist sie jedoch immer noch ein bedeutendes Kunstwerk, mit Malereien auf dem Hals der Kobra, der sie ähneln soll.

Cobra Hood-Höhle Cobra Hood-Höhle Cobra Hood-Höhle
【Text von Lakpura™. Bilder von Google, Urheberrechte liegen bei den ursprünglichen Autoren.】

Über die Zentralprovinz

Die Zentralprovinz Sri Lankas besteht hauptsächlich aus bergigem Gelände. Die Provinz hat eine Fläche von 5.674 km² und 2.421.148 Einwohner. Zu den größeren Städten gehören Kandy, Gampola (24.730), Nuwara Eliya und Bandarawela. Die Bevölkerung ist eine Mischung aus Singhalesen, Tamilen und Mauren. Sowohl die Berghauptstadt Kandy als auch die Stadt Nuwara Eliya liegen in der Zentralprovinz, ebenso wie Sri Pada. Die Provinz produziert einen Großteil des berühmten Ceylon-Tees, der in den 1860er Jahren von den Briten angebaut wurde, nachdem eine verheerende Krankheit alle Kaffeeplantagen der Provinz vernichtet hatte. Die Zentralprovinz zieht mit ihren Bergstädten wie Kandy, Gampola, Hatton und Nuwara Eliya viele Touristen an. Der Zahntempel oder Dalada Maligawa ist die wichtigste heilige Stätte in der Zentralprovinz. Das Klima ist kühl und in vielen Gebieten auf über 1.500 Metern Höhe sind die Nächte oft frostig. Die Westhänge sind sehr feucht; an manchen Orten fallen fast 7000 mm Niederschlag pro Jahr. Die Osthänge gehören zur mitteltrockenen Zone, da sie nur vom Nordostmonsun beregnet werden. Die Temperaturen reichen von 24 °C in Kandy bis zu nur 16 °C in Nuwara Eliya, das 1889 m über dem Meeresspiegel liegt. Die höchsten Berge Sri Lankas befinden sich in der Zentralprovinz. Das Gelände ist überwiegend gebirgig und von tiefen Tälern durchzogen. Die beiden wichtigsten Gebirgsregionen sind das Zentralmassiv und die Knuckles-Kette östlich von Kandy.