
Ceylon-Grüntee
Aktie
Obwohl Ceylon-Tee seit seiner Einführung auf den Weltmärkten im 19. Jahrhundert lange Zeit ein Synonym für hochwertigen schwarzen Tee war, wird Ceylon-Grüntee aus handverlesenen Knospen und Blättern hergestellt, die hauptsächlich in den Regionen Uva und Nuwara Eliya in Sri Lanka angebaut werden.
Zwar gab es seit dem 19. Jahrhundert zahlreiche Versuche zur Herstellung von Ceylon-Grüntee mit chinesischen Setzlingen, doch wurde die erste Charge Ceylon-Grüntee erst 1982 exportiert. Heute wird der Großteil des Grüntees aus Sri Lanka aus assamesischen Pflanzen hergestellt, hauptsächlich in der Uva-Region Sri Lankas, was dem Tee einen volleren Körper und einen schärferen, malzigeren und nussigeren Geschmack verleiht.
Anders als bei Ceylon-Schwarztee deckt Sri Lanka nur 3 % des weltweiten Bedarfs an grünem Tee und exportiert hauptsächlich in die USA, nach Australien und Russland. Da Ceylon-Grüntee ein Geschmackserlebnis ist, steigt die Nachfrage nach diesem Tee in west- und ostasiatischen Ländern sowie in afrikanischen und südamerikanischen Ländern.
Inzwischen wurden für die Produktion von Ceylon-Grüntee chinesische, indonesische, japanische und brasilianische Setzlinge verwendet und der Anbau auf die Region Nuwara Eliya mit ihren schroffen Bergen und dem kälteren Klima ausgeweitet.
Diese Sorten Ceylon-Grüntee haben eine sehr helle und leuchtend gelbe Farbe und einen zarten, süßen Geschmack, der weltweit meist mit Grüntees in Verbindung gebracht wird. Trotz der unterschiedlichen Geschmacksrichtungen und Sorten bietet Ceylon-Grüntee eine Vielzahl gesundheitsfördernder Eigenschaften, die wissenschaftlich belegt sind.
Nomenklatur des Ceylon-Grüntees
Ceylon-Grüntee wird ausschließlich nach der Zwei-Blätter-und-eine-Knospe-Methode von Hand gepflückt, nach der traditionellen chinesischen Produktionsmethode hergestellt und unterliegt der gleichen Grüntee-Klassifizierung.
Die Grünteehersteller Sri Lankas produzieren eine Reihe von Ceylon-Grüntees, darunter Chun Mee-Grüntee, Gunpowder-Grüntee, Green Curl, Sowmee, Sencha und Green Tea Flowery Fannings sowie Grünteepulver.
CHUN MEE GRÜNER TEE
Mit kleineren, gedrehten Teestücken erinnern Chun Mee-Teeblätter oder „kostbare Augenbraue“ im Chinesischen an eine perfekt geschwungene Augenbraue. Chun Mee-Tee ist süßer und leichter als viele Grüntees mit einem milden Geschmack und einem klaren Abgang.
GUNPOWDER GRÜNER TEE
Gunpowder Grüntee ist in drei Unterkategorien unterteilt: Gunpowder 1 (GP1), Gunpowder 2 (GP2) und Gunpowder Special. Er ist ein gerollter Grüntee mit einem vielseitigen Geschmack, der sich gut mit Milch, Aufgüssen und Mischungen kombinieren lässt. Er wird häufig in kalten Aufgüssen, Cocktails und Mocktails verwendet und dient auch zur Zubereitung des berühmten marokkanischen Minztees.
GRÜNE LOCKE
Ceylon Green Curls ist ein zart gedrehter grüner Tee mit geöffneten, groben, dunkleren Teeblättern, die nach dem Aufbrühen eine leuchtend cremefarbene Farbe mit Grüntönen annehmen.
SOWMEE GRÜNER TEE
Ein grüner Tee mit gleichmäßig und sauber geöffneten Teeblättern, der beim Aufbrühen einen tief gelbgrünen Aufguss ergibt.
SENCHA GRÜNER TEE
Sencha-Grüntee ist einer der beliebtesten Grüntees der Welt, insbesondere bei japanischen und chinesischen Konsumenten. Es handelt sich um einen gedämpften Tee, der aus winzigen, dunkelgrünen, nadelförmigen Stücken besteht.
GRÜNER TEE BLUMIGE FANNINGS (GTFF)
Grüntee-Fannings ähneln den festen Blättern der Schwarzteesorte BOPF, sind jedoch grün und haben kleine Spitzen. Grüntee-Fannings aus Sri Lanka sind in zwei Sorten erhältlich: GTFF und GTFF 1.
GRÜNTEEPULVER
Der Rückstand aus dem Herstellungsprozess von grünem Tee wird als Grünteepulver bezeichnet. Grünteepulver ist hauptsächlich matt olivgrün und wird häufig zum Kochen und Backen oder zum Bestreuen und Garnieren verwendet.
ANDERE CEYLON-GRÜNTEESORTEN
AROMATISIERTER GRÜNER TEE
Aufgrund seines natürlich milden Geschmacks wird Grüntee weltweit häufig mit Kräutern gemischt, um erfrischende Kalt- und Heißgetränke herzustellen. Einige dieser traditionellen Geschmacksrichtungen wurden von sri-lankischen Grünteeherstellern übernommen, darunter marokkanischer Minzgrüntee, Jasmingrüntee und Kamillengrüntee. Darüber hinaus wird Ceylon-Grüntee mit einer Reihe tropischer Kräuter- und Fruchtaromen wie Ingwer, Zimt und Zitrone gemischt.
ENTKOFFEINIERTER GRÜNER TEE
Der Tee wird mit der Ethylacetat-Methode entkoffeiniert, um das Aroma zu erhalten und gleichzeitig den Koffeingehalt zu senken. Eine 230-ml-Tasse entkoffeinierter Ceylon-Grüntee kann bis zu 15 Milligramm Koffein enthalten.
Die Lieferanten von Ceylon-Grüntee produzieren Tee in großen Mengen, als losen Tee, in Päckchen, in Teebeuteln und als Instant-Tee und exportieren ihn unter Einhaltung der weltweiten Richtlinien für Lebensmittelherstellung und -verpackung. Zur Erhaltung der Frische werden die Teesorten sofort verarbeitet.