Kardamom

Kardamom Kardamom Kardamom

Kardamom, bekannt als die „Königin der Gewürze“, ist ein hocharomatisches und aromatisches Gewürz, das hauptsächlich im zentralen Hochland Sri Lankas angebaut wird. Geschätzt für seinen einzigartigen Duft und seine kulinarische Vielseitigkeit, ist Kardamom seit Jahrhunderten ein wichtiger Bestandteil des sri-lankischen Handels, der Küche und der traditionellen Medizin.

Das Gewürz wird aus den Samenkapseln der Pflanze *Elettaria cardamomum* gewonnen und ist reich an ätherischen Ölen. Es wird sowohl in süßen als auch in herzhaften Gerichten, Kräutertees und ayurvedischen Heilmitteln verwendet. Kardamom ist außerdem für seine verdauungsfördernden, entzündungshemmenden und atemerfrischenden Eigenschaften bekannt und daher in der Naturheilkunde beliebt.

Besucher Sri Lankas können den Kardamom-Anbau in Regionen wie Kandy , Matale und Nuwara Eliya miterleben. Gewürzgärten und -plantagen bieten oft Führungen an, bei denen die Gäste den Ernte- und Trocknungsprozess miterleben, Produkte auf Kardamombasis probieren und mehr über die Rolle des Kardamoms in der lokalen Kultur und im Wohlbefinden erfahren können.

Kardamom wird normalerweise zwischen August und Dezember geerntet, ist aber das ganze Jahr über erhältlich. Aufgrund der weltweiten Nachfrage nach hochwertigen, ethisch einwandfreien Gewürzen bleibt sri-lankischer Kardamom ein begehrtes Exportprodukt und ein geschätzter Bestandteil des landwirtschaftlichen und kulinarischen Erbes der Insel.

Kardamom Kardamom Kardamom

Kardamomprodukte

Kardamomprodukte

Zu den Kardamomprodukten gehören ganze Schoten, gemahlene Gewürze, Öle und Extrakte. Sie werden zum Kochen, für Tees und Wellness-Mittel verwendet, bieten ein reichhaltiges Aroma, fördern die Verdauung und wirken antioxidativ und entzündungshemmend.

Jetzt kaufen