
Stadt Nuwara Eliya
Nuwara Eliya, nestled in the heart of Sri Lanka, is a picturesque hill station renowned for its lush tea plantations, cool climate, and colonial charm. Surrounded by verdant landscapes, it offers visitors a serene retreat with its scenic beauty, historic architecture, and vibrant local culture.
Ambewela අඹේවෙල
Ambewela (Tamil: அம்பேவளை; Singhalesisch: අඹේවෙල) ist ein Dorf und eine Bergstation im Distrikt Nuwara Eliya in Sri Lanka . Das Gebiet wird manchmal auch „Klein-Neuseeland“ genannt. Die Stadt liegt etwa 17 Kilometer südöstlich der Distrikthauptstadt Nuwara Eliya . Ambewela ist auch ein Dienstleistungszentrum für den Teeanbaubezirk New Galway.
Die klimatischen und wirtschaftlichen Bedingungen in Ambewela machen es zu einem idealen Standort für die Milchwirtschaft. Daher befindet sich in dieser Gegend die einzige Milchpulverfabrik des Landes. Die beiden Tierhaltungsbetriebe, Ambewela Farm und New Zealand Farm, haben Ayrshire-Rinder bzw. Friesenkühe.
Aufgrund seiner geografischen Lage und Höhenlage ist Ambewela starken Südwestmonsunen ausgesetzt, die gelegentlich Windgeschwindigkeiten von über 12 m/s erreichen. Dies macht das Gebiet zu einem günstigen Standort für Windparks und andere Windenergieanlagen. Da das Gelände ausschließlich für die Viehzucht und ähnliche Aktivitäten genutzt wird, ist es auch eine wirtschaftliche Zone für die Errichtung von Windkraftanlagen, da Rinder in der Regel nicht von Windkraftanlagen betroffen sind. Diese Faktoren haben viele lokale und internationale Bauträger angezogen.
Im Jahr 2003 wurde das Gebiet im Rahmen eines Gemeinschaftsprojekts des Ceylon Electricity Board und des NREL untersucht. Die Studie ergab, dass die Windressourcen an diesem Standort nur während des Südwestmonsuns günstig sind, der nur für einen kurzen Zeitraum im Jahr auftritt, und dass der Nordostmonsun das Gebiet aufgrund seiner extremen Höhe nicht erreicht. Auch der Transport von Ausrüstung wie Windturbinen stellt aufgrund der extremen logistischen Bedingungen für den Zugang zum Standort eine große Herausforderung dar. Die Studie ergab, dass der Transport von Turbinen mit mehr als 600 kW an diesen Standort nahezu unmöglich wäre. Die Studie ergab auch, dass es für den Projektentwickler äußerst unwirtschaftlich wäre, dieses Problem zu ignorieren und Windparks mit Turbinen mit weniger als 600 kW zu bauen.
【Text by Lakpura™. Images by Google, copyright(s) reserved by original authors.】