
Katchatheevu-Festival
Aktie
Das Katchatheevu-Festival ist eine jährliche Veranstaltung am St. Antonius-Schrein auf der Insel Katchatheevu, einem Ort, der an Sri Lanka abgetreten wurde, indischen Pilgern aber weiterhin das Recht zur Anbetung gewährt. Der 1913 erbaute Schrein wird von Fischern aus Indien und Sri Lanka verehrt, die um Segen für einen guten Fang und Schutz vor Naturkatastrophen auf See bitten.
Das Fest findet normalerweise im Februar oder März statt. 2024 war es für den 23. und 24. Februar geplant. Die katholische Diözese Jaffna in Sri Lanka lud indische Pilger dazu ein. Die Veranstaltung begann mit einer Fahnenhisszeremonie, gefolgt von einer heiligen Messe, einem Kreuzweg und einer Autoprozession des Heiligen. Die Feierlichkeiten endeten mit einer großen Eucharistiefeier, an der Priester und Beamte aus beiden Ländern teilnahmen.
Interessierte Pilger mussten bis zum 6. Februar ihre Bewerbung einreichen. Diese musste drei Fotos, eine Fotokopie ihrer Aadhaar-Karte und eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ihrer örtlichen Polizeidienststelle beifügen. Bootsbesitzer, die Pilger transportieren, mussten ihre Daten bei der Verkodu-Gemeinde in Rameswaram registrieren lassen, die die Pilgerfahrt zu der 12 Seemeilen vor der Insel Rameswaram gelegenen kleinen Insel organisiert. Regierungsangestellte mussten eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ihrer jeweiligen Behörden vorlegen. Sri-lankische Tamilen, die in Flüchtlingslagern leben, durften nicht teilnehmen.
Diese Maßnahmen gewährleisten einen reibungslosen Ablauf des Festivals und fördern die kulturellen und religiösen Beziehungen zwischen Indien und Sri Lanka.