Shirodhara ist eine Form der Ayurveda-Therapie, bei der Flüssigkeiten sanft über die Stirn gegossen werden. Sie kann einer der Schritte von Panchakarma sein. Der Name leitet sich von den Sanskrit-Wörtern shiro (Kopf) und dhara (Fluss) ab.
Der Klient liegt auf einem speziell angefertigten Tisch. Ein Gefäß mit breiter Öffnung und einem kleinen Loch am Boden wird über seinen Kopf gehängt, sodass der Docht etwa fünf Zentimeter über seiner Stirn hängt. Das in das Gefäß gegossene spezielle medizinische Öl, Milch oder Buttermilch usw. fließt in einem kontinuierlichen Strahl durch den Docht auf die obere Stirnpartie. Die Augen werden mit Wattepads geschützt, damit kein Öl hineintropft. Das warme Öl oder ein anderes verwendetes Medium wird aufgefangen, konstant warm gehalten und wieder in Umlauf gebracht. Der Vorgang dauert je nach Dosha 60 bis 90 Minuten. Nach dem Ölfluss darf der Klient einige Minuten ruhen, bevor das restliche Öl aus dem Haar gewischt wird. Der Klient kann sich dann anziehen und nach Hause gehen. Es wird empfohlen, sich mindestens einige Stunden auszuruhen.
Vorteile
Reduziert Stress und Angst: Der kontinuierliche Flüssigkeitsfluss kann einen tiefen meditativen Zustand herbeiführen und Stress und Angst reduzieren.
Verbessert die Schlafqualität: Shirodhara wird häufig zur Behandlung von Schlaflosigkeit und anderen Schlafstörungen eingesetzt.
Gleicht die Doshas aus: Im Ayurveda wird angenommen, dass es die Doshas (Vata, Pitta und Kapha) ausgleicht und insbesondere das Vata-Dosha beruhigt.
Verbessert die geistige Klarheit: Es kann die Konzentration, die geistige Klarheit und die allgemeine kognitive Funktion verbessern.
Lindert Kopfschmerzen und Migräne: Es reduziert wirksam die Häufigkeit und Intensität von Kopfschmerzen und Migräne.
Gesundheit von Haut und Haar: Die in Shirodhara verwendeten Öle können die Kopfhaut nähren und die Gesundheit von Haar und Haut verbessern.
Vorsichtsmaßnahmen
Medizinische Beschwerden: Personen mit bestimmten medizinischen Beschwerden, wie etwa einer schweren Erkältung, einer Nasennebenhöhlenentzündung oder einer Hauterkrankung an der Stirn, sollten vor der Shirodhara-Behandlung einen Arzt konsultieren.
Temperatur der Flüssigkeiten: Die verwendeten Flüssigkeiten sollten eine angenehme, körperfreundliche Temperatur haben, um Beschwerden zu vermeiden.